Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kartenleserproblem

geminis610

Betreff:

Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 06.08.2006 - 11:36 Uhr  ·  #29949
Bekomme bei Neuanlage eines Kontos und den Versuch den Kartenleser anzusprechen folgende Meldung:

"Kernel-Fehlercode -1400038

Die Spannungsversorgung am Kartenleser reichte nicht aus, um die Karte zu bearbeiten."

Leser ist von Chipdrive micro 120 V4.30

Hat jemand ne Idee woran es liegt?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 06.08.2006 - 18:55 Uhr  ·  #29953
hast du das Gerät an einem USB-Hub angeschlossen oder an einem Notebook?

ottoager

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 07.08.2006 - 16:44 Uhr  ·  #29982
Hallo,

das Chipdrive micro 120 wird nicht per USB angeschlossen, sondern per serieller Schnittstelle. Das Teil verfügt über einen integrierten Akku, der über die serielle Schnittstelle bei Nichtbenutzung geladen wird und zusätzlichen Saft liefert, falls der Chip der eingesetzten Chipkarte mehr Power braucht, als über die serielle Schnittstelle rüberkommt. Sinn dieser Konstruktion war, das Einschleifen in einen weiteren Port (PS/2), wie es z.B. beim micro 110 gelöst ist, zu vermeiden.

Das Dumme ist nur, das die Akkus Verschleißteile sind und laut www.chipdrive.de auch nicht einzeln erhältlich sind:

Zitat geschrieben von www.chipdrive.de
Frage:
Der Akku meines CHIPDRIVE® micro/extern ist defekt, woher bekomme ich Ersatz?

Antwort:
Leider vetreiben wir keine Akkus als Ersatzeinzelteile. Der von uns verwendete Akku wird nur an Grossabnehmer in entsprechenden Stückzahlen erhältlich und wird unseres Wissens nach nicht einzeln angeboten.

Wichtig ist, dass ein Akku eine Spannung von 7,2 Volt und eine Mindestkapazität von 60 mAH aufweist.


Aufgrund der Fehlermeldung würde ich vermuten, dass entweder der Akku verschlissen ist oder Deine Chipkarte dermaßen viel Saft braucht, dass der Leser konstruktionsbedingt in die Knie geht.

geminis610

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 08.08.2006 - 21:56 Uhr  ·  #30033
Das komische ist nur, dass er weiterhin unter Starmoney 5.0 bestens funtionert!

Odin

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 09.08.2006 - 07:44 Uhr  ·  #30040
Moin,

die Fehlermeldung stammt wohl vom HBCI-Kernel und Starmoney hat wohl einen anderen Kernel im Einsatz wie S-Firm...

Od

EB

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 11.08.2006 - 16:33 Uhr  ·  #30135

geminis610

Betreff:

Re: Kartenleserproblem

 ·  Gepostet: 16.08.2006 - 17:55 Uhr  ·  #30256
TOP!!!!

Danke, hat geklappt!!