Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

iTAN mit Windata 4.0.9 und Sammellastschrift

s0051344

Betreff:

iTAN mit Windata 4.0.9 und Sammellastschrift

 ·  Gepostet: 22.08.2006 - 10:42 Uhr  ·  #30356
Ein Kunde nutzt Windata 4.0.9 und ist auf das iTAN-Verfahren umgestellt worden (SI-Sparkasse). Wenn er Sammelüberweisungen tätigt wird auch diese als Sammelüberweisung abgeschickt, wenn er Sammellastschriften tätigen will wird für jede Lastschrift eine eigene iTAN angefordert und abgearbeitet, obwohl laut Kundenaussage in den Optionen auch Sammellastschrift eingestellt ist.

Da ich Windata nicht kenne: Was kann noch das Problem sein, wo könnte ein Häckchen fehlen, wo kann ich noch was überprüfen?
Vielen Dank !!!

hobbbit

Betreff:

Re: iTAN mit Windata 4.0.9 und Sammellastschrift

 ·  Gepostet: 22.08.2006 - 13:34 Uhr  ·  #30365
Hallo,

also ich vermute der Kunde hat die DDBAC Version 4.0.9.0. Wichtig ist, dass er die windata Version 7.7.0.25 hat. Beide Versionsinformationen finden Sie unter "Info -> Info".

Sie könnten auf jeden Fall den HBCI-Kontakt unter "Stammdaten -> HBCI-Verwaltung" neu "synchronisieren".

Unter "Stammdaten -> Auftraggeber -> <entsprechendes Konto markieren> -> Eigenschaften -> HBCI" werden die "HBCI Geschäftsvorfälle" aufgelistet. Erscheint dort auch der Geschäftsvorfall "HKSLA - Sammellastschrift"?

Des Weiteren kann der Kunde, sobald er beim Ausführen der Zahlungen seine Zahlungen markiert hat, im Feld "ausführen als ändern" angeben, mit welcher Zahlungsart (Einzel- oder Sammelzahlung) er seine Zahlungen übertragen möchte.

Es grüßt Sie freundlich
Helmut Wiedemann