Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sichere und unsichere Objekte

Mate

Betreff:

Sichere und unsichere Objekte

 ·  Gepostet: 29.08.2006 - 12:10 Uhr  ·  #30562
Hallo zusammen!

Wenn eine Verwandte von mir das InternetBanking starten will, bekommt sie einen Hinweis: "Diese Seite enthält sichere und unsichere Inhalte. Trotzdem anzeigen?". Bevor sie allerdings irgendwas bestätigen kann, reagiert die Maus nicht mehr, sie kann überhaupt nichts mehr machen, außer den PC ausschalten.
Kann es sein, dass irgendeine Firewall verhindert, dass sie ein zweites Fenster öffnen darf?

Viele Grüße
Mate

TEO

Betreff:

Re: Sichere und unsichere Objekte

 ·  Gepostet: 29.08.2006 - 12:20 Uhr  ·  #30564
Hmmm... hört sich seltsam an.

Hat sie den Rechner schonmal ein wenig arbeiten lassen? Ich habe hier eine kaputtgespielten Win98 Testrechner der manchmal 5 Minuten überlegt bevor er den nächsten Schritt macht (Maus fest). Reagiert die NUM Taste denn noch?

Ansonsten ist es entweder ein Fehler im Browser oder einer Systemkomponente.
Eine Firewall würde ich hier mal ausschließen, das würde den Rechner nicht 'abstürzen' lassen.

Der Hinweis auf sichere und nicht sichere Objekte deutet lediglich darauf hin, daß das Fenster eine Grafik oder einen Inhalt einer fremden Internetadresse bzw. IP enthaelt, welcher nicht über eine SSL Verbindung gesichert ist. Kann z.B. passieren, wenn die Bank eigene Werbebanner im Banking einblendet.

Mate

Betreff:

Re: Sichere und unsichere Objekte

 ·  Gepostet: 29.08.2006 - 13:08 Uhr  ·  #30566
Sonst arbeitet der Rechner ganz normal.
Wie kann ich denn prüfen, ob es Fehler im Browser ist? Bringt es denn evtl. was, wenn man an den Internetoptionen mal nach schaut? Hab da nämlich einen Punkt gefunden "Beim Wechsel zwischen sicheren und nicht sicherem Modus..."
??!!
Gruß
Mate

hylli08

Betreff:

Re: Sichere und unsichere Objekte

 ·  Gepostet: 29.08.2006 - 14:09 Uhr  ·  #30574
Mal zusätzlich den Firefox installieren und damit testen! Vermute definitiv ein Problem mit dem IE. Ggfls. diesen mal auf den neuesten Stand bringen.

Hylli

Hamick

Betreff:

Re: Sichere und unsichere Objekte

 ·  Gepostet: 01.09.2006 - 01:18 Uhr  ·  #30709
Hallo Mate,

welche Seite möchte Deine Verwandte aufrufen? Die Meldung kann nur bei Seiten mit Frames auftauchen. Allerdings sollten alle Banken mittlerweile auch Grafiken u.ä. per SSL ausliefern. Ob das so ist, kannst Du von einem zweiten Rechner testen. Das wird am besten mit Firefox funktionieren (rechte Maustaste- Aktueller Frame - Frameinformationen anzeigen). Einige Banken versuchen die rechte Maustaste per Javascript lahmzulegen. Deshalb Firefox und Javascript ausschalten.

Wenn tatsächlich alle Frames mit SSL laufen, könnte ein Trojaner versuchen, der Seite ein gefälschtes Eingabeformular unterzuschieben. Diese Trojaner regieren nur bei der Eingabe von bestimmten URLs, deshalb fällt beim Besuch anderer Seiten nichts auf. Der Verdacht wird auch dadurch gestützt, dass der Rechner einfriert. (siehe z.B. http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/trojbankercsx.html)

Ich würde auf alle Fälle einen ordentlichen und umfassenden Scan vornehmen (Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste).

Die von Dir genannte Option ""Beim Wechsel zwischen sicheren und nicht sicherem Modus..." schaltet nur den Hinweis aus. Das löst das Problem nicht, sondern macht das Surfen nur unsicherer.