Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

cbanking wird nicht installiert

holmes

Betreff:

cbanking wird nicht installiert

 ·  Gepostet: 03.10.2006 - 12:09 Uhr  ·  #31615
Hallo Forum,

Ich würd gern die Konsolenapplikation cbanking verwenden. Aber wie komme ich an die ausführbare Datei?

Hab ich da irgendwas übersehen?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Holmes

PS: sachdienliche Hinweise:
Mein System: Debian sarge
Mein Rechner AMD Duron 1300 MHz
1 GB RAM

Gestern hab ich

gwenhywfar-2.4.1.tar.gz
ktoblzcheck-1.11.tar.gz
aqbanking-2.2.1.tar.gz

runtergezogen und mit
genau nach Anleitung
erfolgreich installiert, apbanking jedoch ohne ofx und ohne geldkarte.

Im README von aqbanking steht:

This package contains the following frontends:
- GTK 2 ("g2banking")
- Qt 3 ("qbanking"), can also be converted to Qt4 as described below
- KDE 3 ("kbanking")
- Console ("cbanking")

Diese Programme sind auch kompiliert worden, aber es ist keine ausführbare Datei gebildet worden. Nun interessiert mich gerade die bedienung des systems von der Konsole aus, um mal eben..., ohne erst das GUI starten zu müssen.

Ich hatte mir das alles schonmal, und auch qbankmanager im April installiert, aber ich konnte damals keine neuen Konten anlegen. Diese Installation hab ich gestern übergebügelt.

cstim

Betreff:

Re: cbanking wird nicht installiert

 ·  Gepostet: 04.10.2006 - 10:38 Uhr  ·  #31637
Siehe http://linuxwiki.de/AqBanking : Die Commandline-Anwendung heißt "aqbanking-tool" bzw. "aqhbci-tool" für die hbci-Einrichtung. Beides wird von aqbanking-2.2.1 bereits installiert.

Funky999

Betreff:

Re: cbanking wird nicht installiert

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 07:56 Uhr  ·  #32487
Hallo,

ich hänge mich hier mal dran, da ich genau das gleiche Problem habe.
Ich möchte AqBanking genau wie hier geschrieben mit "cbanking" als frontend installieren. Das Problem ist, dass ich auf dem Linux-Rechner keine root-Rechte besitze, da Server und lediglich per SSH übr die bash bedienbar.
Ich konnte nach etwas rumprobieren und Angabe eines lokalen Pfades bei (./configure --prefix=PATH) die Programme meines Wissens installieren. Soweit ich die Ausgaben überblicken kann, gab es auch keine weiteren Fehlermeldungen mehr.
Dennoch kann ich leider dennoch nicht aqbanking-tools aufrufen --> "command not found"

Wie Ihr sicher merkt, bin ich leider in diesen Dingen recht unerfahren. Daher wäre es sehr nett, wenn mir jemand hierbei helfen könnte. Mein Ziel ist es aqbanking von der Konsole aus zu starten.

Gruß
Funky999

cstim

Betreff:

Re: cbanking wird nicht installiert

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 09:37 Uhr  ·  #32497
"da ich genau das gleiche Problem habe" - nein, du hast ein ganz anderes "Problem".

Was für ein --prefix=XY hast du denn angegeben? Das executable "aqbanking-tool" liegt dann nach "make install" im Verzeichnis XY/bin/ . Da sich dieses Verzeichnis vermutlich nicht in deinem normalen Suchpfad befindet (Environment-Variable $PATH), ist es völlig korrekt, dass die Eingabe von "aqbanking-tool" anschließend ein "command not found" präsentiert. Abhilfe: 1. In irgendeinem Linux-Grundlagen-Buch den Abschnitt über Environment und PATH lesen. Oder: 2. aqbanking-tool mit voller Pfadangabe aufrufen. Oder: 3. PATH erweitern, so dass XY/bin mit drin ist.

Funky999

Betreff:

Re: cbanking wird nicht installiert

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 22:59 Uhr  ·  #32526
Zitat geschrieben von cstim
"da ich genau das gleiche Problem habe" - nein, du hast ein ganz anderes "Problem".


Da hast Du natürlich vollkommen Recht. War wohl gestern zu müde, um den Unterschied zu sehen.

Vielen Dank für Deinen Tipp. Jetzt gehts! Das Linux-Grundlagen-Buch sollte ich mir wohl dennoch besorgen ;-)
Im Ernst. Hat jemand einen guten Vorschlag?

Gruß
Funky999