Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Habe ich HBCI/FinTS?

schatzsucher74

Betreff:

Habe ich HBCI/FinTS?

 ·  Gepostet: 06.10.2006 - 18:18 Uhr  ·  #31743
Hi,

ich dachte bisher immer, HBCI sei immer an eine Chipkarte oder anderen Token gebunden, nun sehe ich, dass es wohl auch HBCI + PIN/TAN gibt.

Ich bin seit kurzem bei der Spk Rhein Neckar Nord und benutze PIN/TAN, kann ich davon ausgehen, dass das dann nichts anderes ist wie HBCI mit PIN/TAN?

Hintergrund meiner Frage ist, ich würde gerne Moneyplex benutzen und spiele gerade mit der Demoversion von SUSE Linux 10.0 herum und wenn man die entsprechenden Serverdaten der Bank eingibt, kann man auch HBCI+PINTAN verwenden. Die Frage ist nur, habe ich HBCI+PINTAN oder gibt es auch ein "einfaches PIN-TAN ohne HBCI"? Ich will es nicht einfach so ausprobieren mit Monexplex, weil ich bei einem Fehllogin nicht gesperrt werden will...

Die HBCI-Serverdaten habe ich bei http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm herausgefunden (BLZ 67050505), ich hoffe, die Daten sind korrekt... Was meint ihr, kann ich es einfach mal wagen, mich mit Moneyplex und den Serverdaten von o.g. Seite einzuwählen?

lG

GuidoNakas

Betreff:

Re: Habe ich HBCI/FinTS?

 ·  Gepostet: 06.10.2006 - 23:08 Uhr  ·  #31747
Du nutzt auf jeden Fall HBCI mit PIN/TAN. Früher war die Unterscheidung mal wie von Dir angedeutet. Aber HBCI ist der Überbegriff für die Onlinebankingverfahren. Da wird dann nur noch unterschieden mit PIN/TAN und Chipkarte. Du solltest mit Moneyplex normalerweise keine Probleme haben.