Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI / WebSign bei der Deutschen Bank

WinniePooh

Betreff:

HBCI / WebSign bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.10.2006 - 06:47 Uhr  ·  #31950
Hallo,

ich möchte HBCI bzw. WebSign bei der Deutschen Bank nutzen und bin etwas verwirrt. Ich habe von der Bank bisher keine eindeutigen Antworten zu folgenden Fragen gefunden, ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen:

1) Kann ich parallel zur Karte auch PIN/TAN nutzen?
2) Kann ich die WebSign-Karte mit dem Firefox nutzen?
3) Kann ich die WebSign-Karte zusammen mit einer Banking-Software nutzen? Mit einer beliebigen? Gibt's nen Unterschied zw. WebSeign und WebSign/HBCI?
4) Eigentlich das wichtigste: Kann ich die Karte SOWOHL unter WinXP als auch unter Mac OSX (Tiger, Version 10.4) nutzen? Hab beides...

Vielen Dank schonmal,
Winnie Pooh

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI / WebSign bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.10.2006 - 09:10 Uhr  ·  #31952
Hallo Winnie Pooh,

ein paar deiner Fragen kann ich Dir beantworten:

1) Ja, bisher war das bei der DeuBa kein Problem
2) Sollte so sein...
3) Nein, die Websign kannst Du nicht mit einer beliebigen Software nutzen. Es gibt genügend Produkte, die diese properitäre Lösung nicht unterstützen, da sie keine echte Marktrelevanz hat,
4) Die Frage ist im Browser oder in einer Software?
Beim ersten hängt es davon ab, ob es ein entsprechendes Plugin für den Mac gibt und beim zweiten, ob die Software die Karte unterstützt. (Natürlich muss auch der Chipkartenleser unter Mac laufen.

Gruß

Holger

WinniePooh

Betreff:

Re: HBCI / WebSign bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.10.2006 - 10:29 Uhr  ·  #31953
Hi,

danke für die schnelle Antwort. Zu (3): Aber as bedeutet, dass es immerhin Software gibt, die WebSign unterstützt? Und zu (4): Heißt das, dass man (bei Windows) nen Browser-Plugin installieren muss? Eins von der Deutschen Bank oder ein allgemeines (für Chipkarten/Banking generell)? Der Kartenleser ist (laut Homepage) der "Reiner SCT pinpad" mit USB-Anschluss.

Viele Grüße,
Winnie Pooh

HKlopsch

Betreff:

Re: HBCI / WebSign bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.10.2006 - 16:35 Uhr  ·  #31983
Hallo Winnie Pooh,

zu deinen fragen:

1) Ja, bei mir geht beides
2) Ja, bei mir geht´s mit firefox, netscape, IE

mfg
Hermann