Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

kann kein Passport des Typs PinTan instanziieren

David

Betreff:

Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

 ·  Gepostet: 18.10.2006 - 12:36 Uhr  ·  #32008
Hallo,

ich habe .jameica verschoben nach Eigene Dateien/Hibiscus und in den 4 cfg-Dateien den Pfad geändert. Hibiscus startet auch normal, nur klappt der Zugriff auf die Zugangsdaten nicht mehr:

org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs PinTan instanziieren
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:657)
[... 14kB Fehlermeldung...]
[Wed Oct 18 11:48:31 CEST 2006][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Öffnen des Dialogs

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

 ·  Gepostet: 18.10.2006 - 13:27 Uhr  ·  #32011
1) Hast du die Pfadangaben in den Config-Dateien vielleicht falsch formatiert? Als Verzeichnistrenner musst du entweder "/" oder "\" verwenden (doppelter Backslash).

2) Gibst du den neuen Pfad auch beim Start von Hibiscus mit an? Startest du jetzt also mit "jameica.bat -f neuerPfad"?

Ansonsten: Da du nur PIN/TAN verwendest, reicht es eigentlich aus, wenn du das Verzeichnis .jameica/hibiscus/db uebernimmst. Dort ist die Datenbank mit den Konten, Umsaetzen usw. drin. Der Rest sind nur Config-Dateien.

Gruss
Olaf

David

Betreff:

Re: Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

 ·  Gepostet: 19.10.2006 - 00:46 Uhr  ·  #32032
Zitat geschrieben von willow
1) Hast du die Pfadangaben in den Config-Dateien vielleicht falsch formatiert? Als Verzeichnistrenner musst du entweder "/" oder "\" verwenden (doppelter Backslash).

2) Gibst du den neuen Pfad auch beim Start von Hibiscus mit an? Startest du jetzt also mit "jameica.bat -f neuerPfad"?

Pfade habe ich mit \\ geschrieben, und auch -f verwendet. Es wird ja auch fast alles gefunden - Konten, Aufträge, Umsätze - nur mit den Zugangsdaten bzw. Schlüssel hakt es.

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

 ·  Gepostet: 19.10.2006 - 08:45 Uhr  ·  #32036
Mhh, dann mail mir mal die Logdatei jameica.log an hibiscus@willuhn.de - dort muessten sich ja die zugehoerigen Fehlermeldungen finden.

Gruss
Olaf

David

Betreff:

Re: Problem nach Verschieben des Datenverzeichnis

 ·  Gepostet: 19.10.2006 - 13:20 Uhr  ·  #32046
<duck> Fehlalarm, das Problem befand sich vor dem Monitor. Ich hatte doch noch einen Vertipper in einer Config-Datei übersehen. Nach Korrektur läuft es wieder. Bitte vielmals um Entschuldigung!