Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte:
Nachdem ich von SuSE 10.0 auf (K)ubuntu 6.06 umgestiegen bin, habe ich es nicht mehr geschafft, Moneyplex zum laufen zu kriegen. Daher habe ich nun versucht, mittels qbankmanager wieder ins openHBCI-Geschäft einzusteigen. Nun klappt es aber auch nicht mehr, mit meinem openHBCI-Key, den ich vor ca. 2 Jahren generiert habe, auf mein Konto zuzugreifen. Ich bekommen beim Verbindungsaufbau folgende Fehlermeldung:
Code
21:19:59 AqHBCI gestartet
21:19:59 Ermittle Adresse von "www.hbci-vrbank.de" ...
21:19:59 Ermittelte IP Adresse ist 195.200.36.159
21:19:59 Verbindung mit 195.200.36.159 (Port 3000) hergestellt
21:19:59 Öffne Dialog mit dem Server
21:19:59 Aufträge werden kodiert
21:20:04 Aufträge werden gesendet
21:20:04 Warte auf Antwort
21:20:05 Antwort erhalten
21:20:05 HBCI: 9800 - Abgebrochen (M)
21:20:05 HBCI: 9150 - Kundensystem-ID = 0 nur bei erstmaliger Schlüsseleinreichung (S)
21:20:05 Dialog-Abbruch durch den Server.
21:20:05 Verbindung mit 195.200.36.159 (Port 3000) beendet
21:20:05 AqHBCI abgeschlossen.
21:20:05 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Woran könnte das denn liegen? Der Fehlermeldung nach, glaube ich nicht, dass der Key bereits von der Bank gesperrt wurde, oder könnte das auch sein? (Wie gesagt, ich habe in der (SuSE-)Zwischenzeit mittels Moneyplex und original RaiBa-Diskette Onlinebanking betrieben, nicht mehr mit dem openHBCI-Key)
Ein weiteres Problem hatte ich bei der Einrichtung eines Accounts mit dem Wizard in qbankmanager: Es war mir nicht möglich,
keine Kundennummer einzugeben. Der Wizard wollte unbedingt, dass ich eine Kundennummer angebe, was ich dann auch getan habe. Anschließend habe ich den String in der Konfigurations-Datei wieder geleert, da ich keine Kundennummer der Raiffeisenbank besitze.
Gruß,
Roland