Hallo Daniel!
Ich kann nur für Benutzer sprechen, die HomeCash bzw. ProfiCash nutzen.
Hier wird für das PIN/TAN-Verfahren via HBCI die
Kontonummer
und die
Kd.Nr.
benötigt.
Seine Kontonummer sollte wohl jeder User wissen.
Die Kd.Nr. kann man i.d.R. von seiner Kontonummer ableiten. Hier werden einfach die zwei letzten Ziffern der Kontonummer abgetrennt, da diese lediglich ein Hinweis auf die Kontoart geben.
Beispiel:
Kontonummer: 12 12 400
Kd.Nr.: 12 12 4
Im Geno-Bereich der GAD wird die Kd.Nr. auch als Stamm-Nummer bezeichnet. Wir haben ein sog. Stamm-Nummern-Prinzip. Jeder Kd. hat EINE Stammnummer ( 12 12 4 ) unter der alle seine Konten geführt werden. Je nach Kontoart werden nur andere Endnummern angehangen.
Z.B. 00 = lfd. Konten / 40 = Sparkonten / 75 = Festgelder / 95 = Depot usw.
Die Kd.Nr. / Stamm-Nummer läßt sich auch wunderbar auf dem TAN-Bogen des Kunden finden. Sollte ein Kunden mehrere Stamm-Nummern haben, ist die Nummer vom TAN-Bogen die entscheidende. Für diese Nummer ist der Kunde für den Vertriebsweg freigeschaltet.
Sonnige Grüße
Shorty