Hallo,
das Problem kann durch einen Wurm/Virenbefall des Rechners erzeugt worden sein, da MClight über TCP/IP auf seine Daten zugreift (egal ob im Netzwerk installiert oder Solo).
Eine weitere Ursache kann ein Virenscanner sein, der den Plattenzugriff verlangsamt; hier hilft es, alles im MCLWIN-Ordner und auch die Prozesse OEBMCL32.EXE und ZBASE32.EXE aus der Überwachung herauszunehmen.
Und last but not least: wenn in ->Verwaltung ->Allgemeine Parameter bei "XYX nach wieviel Tagen löschen" eine "0" steht, speichert MClight alles, angefangen bei der Steinzeit...
Hier kann man 400 (ca ein Jahr) oder ähnlich eintragen. Dann löscht das Programm beim Starten alle älteren Datensätze.
Das Reorganisationsproblem kann durch Editierung der MCL.DB korrigiert werden (Eintrag für die Statistikdatenbank suchen und folgendermaßen ändern:
[Database MCLSTAT]
Typ=ZDB
RecordLen=3461
IndexTyp=0
IndexLen=8
IndexOfs=298
Wenn dann noch der Fehler mit der Reorganisation auftritt, die MCLSTAT.Z* löschen.
Good Luck