Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

möglich?

rambaldi

Betreff:

DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 04.12.2006 - 13:41 Uhr  ·  #33485
Zitat
Die Umsätze und Salden der DKB-VISA-Card können Sie sowohl über das Internet-Banking der DKB, als auch über die Finanzsoftware StarMoney in Version 5.0 sowie StarMoney Business in Version 2.0 abrufen. Diese Abfrage erfolgt über das Sicherheitsverfahren HBCI-Web.


Hallo,

geht das auch irgendwie per Hibiscus?

hibiscus

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 04.12.2006 - 22:35 Uhr  ·  #33509
Hibiscus kann nur HBCI via PIN/TAN, DDV-Chipkarte und Schluesseldiskette. Ich weiss nicht, was "HBCI-Web" ist, aber falls es keines der o.g. ist, wird Hibiscus damit nicht funktionieren. Versuch's halt einfach mal mit HBCI-PIN/TAN. Aber ich glaube nicht, dass da sonderlich viel funktioniert, da Hibiscus eigentlich nur Geschaeftsvorfaelle fuer Girokonten beherrscht.

Gruss
Olaf

Captain FRAG

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 05.12.2006 - 08:19 Uhr  ·  #33510
HBCI-Web dürfte Screenscraping sein. Also keine Verfahren sondern eine Krankheit.

Peter Pan

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 02.05.2013 - 19:28 Uhr  ·  #90184
Hallo Leute,

ja ich weiß, hier wird eine Leiche aus dem Keller geholt, aber ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen wenn die Überschrift so schön zu meiner Frage passt :D

Ich versuche mich auch momentan an Hibiscus und finde um's ver...cken keine Möglichkeit, meine DKB-Kreditkarten abzurufen.
Gibt es da vielleicht irgendwo eine Anleitung?
Das Plugin hab ich in Version 1.26 installiert und das Kreditkartenkonto ist scheinbar auch eingerichtet.
Ich gehe davon aus, das ich den Button "via Scripting synchronisieren" zu diesem Zweck benutzen muss? Wenn ich diesen drücke, erhalte ich die Meldung
Code
 Fehler: sun.org.mozilla.javascript.EcmaError: ReferenceError: "WebClient" is not defined. (<Unknown source>#435) in <Unknown source> at line number 435


Logischerweise kommt auch keine PIN Abfrage, es scheint ja gar nicht erst auf der Seite anzukommen.

Liegt das am OpdenJDK?

Tschüss, der Peter

hibiscus

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 02.05.2013 - 22:55 Uhr  ·  #90193
HTMLUnit ist nicht installiert. Schau nochmal die Install-Anleitung auf http://hibiscus-scripting.derrichter.de/ an. Dort steht sicher irgendwo, dass man auch das htmlunit-Plugin noch mit installieren muss.

Peter Pan

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 03.05.2013 - 07:34 Uhr  ·  #90196
@hibiscus

die htmlunit habe ich jetzt installiert, es rödelt auch eine ganze Weile rum und fragt die PIN ab, aber Umsätze werden trotzdem nichts abgerufen. :(
werde das ganze heute Nachmittag, oder am Wochenende noch mal in Ruhe probieren.

Tschüss, der Peter

Hibiscus-Scripter

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 03.05.2013 - 11:55 Uhr  ·  #90201
immer wieder dieses HTML-Unit ^^

gut da da nun in den neuen Versionen mal ne gescheite Erkennung dieser welcher drin ist und darauf hinweist ...

Aber über die Repository (dem empfohlenen Weg) hätte es gar nicht soweit kommen können da man hier ja so schön darauf aufmerksam gemacht wird ;)

Peter Pan

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 03.05.2013 - 14:35 Uhr  ·  #90207
Zitat geschrieben von thedudge

Aber über die Repository (dem empfohlenen Weg) hätte es gar nicht soweit kommen können da man hier ja so schön darauf aufmerksam gemacht wird ;)


welches Repo meinst du jetzt genau, das "Hauseigene" von Hibsicus, oder das Ubuntu PPA?

Hibiscus-Scripter

Betreff:

Repository

 ·  Gepostet: 03.05.2013 - 15:35 Uhr  ·  #90211

Peter Pan

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 04.05.2013 - 08:03 Uhr  ·  #90218
:oops: ...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...habe ich vielleicht eine rot-lese-Schwäche?...


Danke euch, jetzt läuft alles :)

jzimm

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 05.05.2013 - 03:14 Uhr  ·  #90228
Zitat geschrieben von Peter Pan
Danke euch, jetzt läuft alles :)


aaalsoo, ich habe das wie hier beschrieben installiert, und nun?

Schon das manuelle Anlegen des Kreditkartenkontos scheitert an der langen Kontonummer. Wie macht ihr das? Gibt's für die Einrichtung von Krditkartenkonten eine Anleitung?

Jürgen

Peter Pan

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 05.05.2013 - 11:07 Uhr  ·  #90233
das Kreditkartenkonto kannst du über das Scripting Plugin anlegen.
Normaler Weise stellt Hibiscus beim Start und laden der Plugins fest, ob eine Konfiguration vorhanden ist und fragt Dich, falls keine da ist, ob Du ein Konto anlegen möchtest ("DAS DKB-VISA Plugin wurde installiert, aber noch kein Konto eingerichtet. Möchten Sie das jetzt tun?" -- oder so ähnlich)
ansonsten -->Datei-->Einstellungen-->Scripting. Dort sollte, wenn du es installiert hast, das DKB-Visa-Plugin in der Liste aufgeführt sein.
Speichern anklicken, dann sollte die Meldung auch erscheinen und Du kannst los konfigurieren.

Oder aber manuell anlegen:
- die ersten und die letzten vier Ziffern deiner Kreditkarte angeben und acht Sterne dazwischen
- direkt hinter die Kreditkartennummer kommt ein gerader Strich ( | ) und dahinter deine Girokontonummer
- unter Kontonummer nochmals Deine Girokontonummer
- Kontoinhaber nicht vergessen

und irgendwo steht das alles bestimmt auch in den Anleitungen... ;)

jzimm

Betreff:

Re: DKB-Visa Konto mit Hibiscus abrufen

 ·  Gepostet: 11.05.2013 - 21:52 Uhr  ·  #90410
Ich danke euch, jetzt funktioniert alles. Ich habe die Plugins noch mal richtig über die Repositories installiert.

Jürgen