Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SECCOS-Karte mit verschiedener Software verwendbar?

Reynard25

Betreff:

SECCOS-Karte mit verschiedener Software verwendbar?

 ·  Gepostet: 07.12.2006 - 21:55 Uhr  ·  #33633
Hallo,

ich habe neulich mit einem User korrespondiert, der bereits die dritte VRNetworld-Card (SECCOS) mit DDBAC zerschossen hatte. (Kostete jedes mal 10 Euro :( )
Nach längeren Disput stellte sich heraus, dass er die Karten zunächst mit Starmoney konfiguriert hatte und dass sie da auch funktionierten.
Anschließend versuchte er die Karten mit DDBAC einzurichten, was regelmäßig zum Crash führte.
Leider weiß ich nicht, wie er dabei genau vorgegangen ist.
Bei der vierten Karte gab ich ihm den Rat, die Karte gleich mit DDBAC einzurichten. Das funktionierte ohne Probleme.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass eine mit Starmoney aktivierte VRNetWorld-Card nicht mehr mit DDBAC verwendbar ist?

subsembly

Betreff:

Re: SECCOS-Karte mit verschiedener Software verwendbar?

 ·  Gepostet: 08.12.2006 - 09:10 Uhr  ·  #33641
Hallo,

von meiner eigenen Implementeirung und verschiedenen "Kompatibiltätstests" weiß ich, dass die DDBAC die Benutzerkennung auf der SECCOS Karte falsch speichern, und zwar im Datenobjekt E3/C9 statt E3/C8 was laut Spezifikation richtig wäre. Im Datenobjekt E3/C9 müsste die Kunden-ID gespeichert werden. (Hallo, liest vielleicht jemand von DataDesign mit :-) )

Das merkt man natürlich nicht, wenn die Karte mit den DDBAC eingerichtet und verwendet wird, gibt aber ein Problem wenn die gleiche Karte mit einem anderen Programm verwendet wird, oder umgekehrt.

Letztendlich sollte das zwar einen Fehler verursachen, aber eigentlich nicht zur Sperrung der Karte führen können.

Holger Fischer

Betreff:

Re: SECCOS-Karte mit verschiedener Software verwendbar?

 ·  Gepostet: 08.12.2006 - 10:11 Uhr  ·  #33644
Hallo Andreas,

meinem Kenntnisstand nach ist die Aussage nicht mehr richtig! Die aktuellen DDBAC Versionen sollen das EF Notpad richtig beschreiben.

Gruß

Holger

subsembly

Betreff:

Re: SECCOS-Karte mit verschiedener Software verwendbar?

 ·  Gepostet: 08.12.2006 - 10:28 Uhr  ·  #33646
Hallo,

schön zu wissen. Ich habe es eben mit der 4.0.13 probiert, diese beschreibt das EF_NOTEPAD jedenfalls noch falsch. Muss mal eine neuere Version runterladen und ausprobieren.