Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Merkwürdige FTAM-Abbrüche

sfirm_ist_klasse

Betreff:

Merkwürdige FTAM-Abbrüche

 ·  Gepostet: 08.12.2006 - 17:22 Uhr  ·  #33669
Hallo zusammen,

ich hätte da gerne mal folgendes Problem:
- sFirm32k
- externe USB-Fritz-"Karte" mit aktueller Capi
- FTAM/ISDN mit verschiedenen Banken - unter anderem auch mit der SI (und da beginnt das Problem!)
es kommt zu gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, Kunde erhält im PTK den Eintrag "Keine Netzwerkverbindung" und im FTAM-Protokoll werden zwei Fehler dokumentiert:
- Formalfehler oder
- Abbruch der gesamten DFÜ-Verbindung.

Auffällig ist, dass es bei PTKs definitiv nie klappt (also immer zum Verbindungsabbruch kommt), STAs, IZV und AZV funktioniert mal auf Anhieb und mal gar nicht. Interessanterweise kann der Kunde die ZV-Dateien senden - aber nicht die Unterschrift dazu.

Die Trace-Auswertung durch BIVG ergibt einen "DISCONNECT_B3_INDICATION" hin, BIVG verweist an dieser Stelle an AVM. :x

InActivityTimeOut = 60
ResponseWaitTime = 90
haben wir auch schon höher gesetzt - ohne Erfolg.

Deinstallation und Neuinstallation - ohne Erfolg.

Telco hat bereits Leitungen durchgemessen - ohne Erfolg.

Prekärer Weise laufen die anderen Banken, nur die SI nicht!?! (ja, ich weiß, ist ja auch keine Bank...) 8)

Hatte jemand schon mal so einen Fall?
Any ideas? Werde am Montag mal mit unserem ISDN-Notebook beim Kunden vorbeischauen aber evtl. hat ja jemand noch einen anderen Tipp für mich?

Gruß aus dem stürmischen Düsseldorf,

Thorsten

Wilischgeist

Betreff:

Re: Merkwürdige FTAM-Abbrüche

 ·  Gepostet: 11.12.2006 - 14:02 Uhr  ·  #33729
Hi,

mmh - die Fehlersuche müßte sich eigentlich auf die Einstellung (z.B. BPD) der SI/KI einschränken. Den Fehler hatten wir einmal. Dort waren falsche oder unzulässige Zeichen/Werte in den Dateien (sprich DTAUS- oder Bankparameterdateien). Evtl. mal in der der BPD prüfen, ob der Parameter A3NC... ord.gemäß und nicht A4... (z.B. wegen der A004-Unterschrift) eingetragen wurde.

In Bezug zu den Verbindungsabbrüchen zwischen Original- und Unterschriftendatei mal den Wert DELAYTIMEINMAINLOOP von 0 auf 1 ändern.

Gruß Wilischgeist

sfirm_ist_klasse

Betreff:

Re: Merkwürdige FTAM-Abbrüche

 ·  Gepostet: 11.12.2006 - 14:42 Uhr  ·  #33733
Hallo,

danke für den Tipp. Die Überprüfung der Bankparameter wurde auch schon von der BIVG vorgeschlagen - ohne Erfolg. Den Formalfehler kenne ich auch, wenn in einer DTAUS-Datei fehlerhafte Zeichen sind. Wir können aber noch nicht einmal PTKs abrufen und STAs nur im zweiten oder dritten Anlauf... IZV/AZV senden werde ich mir dann im nächsten Schritt anschauen!

Den Parameter "Delaytime..." werde ich mal ändern, kennst du evtl. eine Dokumentation zu den einzelnen Parametern?


Gruß, Thorsten

sfirm_ist_klasse

Betreff:

Re: Merkwürdige FTAM-Abbrüche

 ·  Gepostet: 11.12.2006 - 22:25 Uhr  ·  #33753
Hmmm, scheint am Anschluss zu liegen, da wir mit dem Notebook die gleichen Fehler erhalten - aber nur an diesem Anschluss. Ein anderer steht leider im Moment nicht zur Verfügung (also beim Kunden). Datenbank mitgenommen, an "meinem" ISDN-NTBA getestet und siehe da: es läuft... Mal sehen, wie wir das jetzt der Telekom verklickert bekommen...

sfirm_ist_klasse

Betreff:

Re: Merkwürdige FTAM-Abbrüche

 ·  Gepostet: 12.01.2007 - 22:25 Uhr  ·  #34752
Na klar, Telco hat den ISDN-Port gewechselt und siehe da - jetzt läuft wieder alles reibungslos.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß, Thorsten

P. s.: nein, der Kundenfall hat sich nicht bis heute hingezogen, mir ist nur gerade erst aufgefallen, dass ich hier noch die Lösung reinschreiben wollte...