Hallo keyoshix,
siehe einmal in der Quicken Newsgroup nach (
http://www4.lexware.de/forum/f…re.quicken ). Vielleicht kann dir dort weitergeholfen werden und du bekommst den FSC-Kartenleser noch zum Laufen. Was wird in der Windows "Systemsteuerung" -> "Chipkartenlesersetup" angezeigt? Probiere ggf. mal die Standardtreiber.
Ansonsten kann dir keiner versprechen, dass es mit der SMC Cashmouse auf Anhieb funktioniert. Jedoch ist dies ein Fabrikat welches recht häufig für das HBCI Onlinebanking eingesetzt wird.
Ebenfalls sehr verbreitet sind Kartenleser der Hersteller:
-
www.reiner-sct.de (gibt es auch bei der Deutschen Bank)
-
www.towitoko.de (Modell SCM Chipdrive Pinpad; z.Z. bei der Deutschen Bank preiswert für 29,90 EUR erhältlich
http://www.deutsche-bank.de/pb…flash.html )
-
www.kobil.de
-
www.cherry.de (Tastauren inkl. Klasse 2 Kartenleser, bei Notebook aber uninteressant)
Diese Marken/Modelle sind i.d.R. von den HBCI Softwareherstellern getestet und sollten problemlos funktionieren.
PS: Den FSC-Kartenleser schon ein einem Desktop PC angeschlossen? Vielleicht ist hast du im Notebook einen "exotischen" Chipsatz (z.B. Ali oder SIS) der nicht mit dem Kartenleser will.
Gruß
Daniel