Zitat geschrieben von o.nobbe
- warum das nicht funktioniert,
Weil ich keinen Mac hab und selbst nicht testen kann ;)
Zitat geschrieben von o.nobbe
- ob es irgendwann funktionieren wird, und
Prinzipiell koennte es funktionieren. Die Kartenleser-Anbindung in Hibiscus benoetigt zwei Komponenten. Einen CTAPI-Treiber - der kommt vom Hersteller des Kartenlesers - und einer JNI-Lib, damit HBCI4Java den CTAPI-Treiber aus Java heraus ansprechen kann. Für den CTAPI-Treiber ist der Hersteller verantwortlich. Die JNI-Lib für MacOS liegt HBCI4Java und damit auch Hibiscus bei. HBCI4Java ist die HBCI-Protokollimplementierung von Stefan Palme (http://hbci4java.kapott.org) welche von Hibiscus intern benutzt wird.
Da aber meines Wissens nach weder Stefan noch ich einen Mac zum Testen haben, haben wir wenig Möglichkeiten, hier für Verbesserung zu sorgen. Ich werde evtl. im Januar einen G4 kriegen - dann werd ich das mal testen. Da die JNI-Lib aber in C geschrieben ist, ich von C und insb. von der CTAPI nicht wirklich Ahnung habe, wird sich meine Arbeit dann aber vermutlich auf das Mailen von Stacktraces an Stefan beschraenken muessen.
Zitat geschrieben von o.nobbe
- ob ich etwas tun kann damit es in der Zukunft funktioniert?
Eigentlich braeuchten wir einen Entwickler mit Mac, der Ahnung von C und der CTAPI hat ;)
Gruss
Olaf