Hallo,
oh, je. Ich will mal versuchen die Wogen mit ein paar Fakten zu glätten.
FinPocket wurde in den letzten 2,5 Jahren von der Version 2.0 (Version 1.0 war nur eine Demo) bis zur Version 2.5 (kommt in den nächsten 14 Tagen) kontinuierlich in kleinen Schritten weiter entwickelt und immer an die sich stets ändernden Bankprotokolle angepasst. Außerdem wurden seit der 2.0 viele neue Features, wie z.B. Daueraufträge, Lastschriften, Mandantenfähigkeit und vieles Mehr eingebaut. Und das Beste von allem, alle Updates waren bislang für alle Kunden immer komplett kostenlos! Vielleicht ein Fehler, hätte ich weniger, dafür aber kostenpflichtige Updates gemacht hätte ich wahrscheinlich auch mehr Umsatz gemacht. Das wiederspricht aber meiner Auffassung von Kundenservice.
Schon vor rund 1,5 Jahren habe ich parallel mit der Entwicklung der Version 3.0 begonnen. In der Version 3.0 ist praktisch alles neu. Deshalb zieht sich die Entwicklung auch so hin. Hinzu kam die Tatsache, dass die FinPocket Umsätze seit Anfang 2005 auf ungefähr ein Drittel zurückgegangen sind, und nicht wie gehofft sich gesteigert hätten.
Unabhängig davon arbeite ich wann immer es meine Zeit erlaubt an der Version 3.0 weiter. Einen konkreten Termin kann und will ich nicht mehr nennen, da andere Projekte die tatsächlich Geld bringen natürlich vorrangig bearbeitet werden. Im Augenblick arbeite ich mal wieder daran. Nächste Woche habe ich schon wieder einen anderen Consulting-Auftrag.
Alternativen zu FinPocket für den Pocket-PC wird man - zu meinem Trost - vergeblich suchen. Vielleicht auch nicht ohne Grund.
So. Jetzt muss ich wieder programmieren ...
Andreas Selle
Subsembly GmbH