Hallo,
um genau zu sein müsste man noch folgende Unterscheidungen treffen:
* Unterstützte Sicherheitsprofile RDH-1, RDH-2, RDH-3, RDH-4, RDH-5 und welche RSA-Schlüssellängen werden dabei unterstützt.
* Schlüsseldateiformate: SIZ (.key), DDBAC (.rdh), Bdb (.fst), neues PPI Format (.key), ALF Banco (.key?), viele andere ...
* Chipkartentypen: G+D STARCOS, DDV Typ 0, DDV Typ 1, VR-NetWorld V1, SECCOS (VR-NetWorld V2 [basic]), Deutsche Bank WebSign, einige weitere proprietäre ...
* Weitere RDH Sicherheitsmedien wie z.B. die Certgate-Karte.
usw. usf. Könnte man endlos fortführen.
HBCI ist einfach kein konkreter Standard sondern nur ein grober Rahmen für die informationstechnische Selbstverwirklichung der Banken