Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

RDH - Schlüsseltausch mit der Bank wird abgelehnt!

Sokrates75

Betreff:

HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 27.02.2007 - 12:00 Uhr  ·  #36215
Einen wunderschönen Tag an alle User,

habe seit gestern mit 2 Kunden das Problem, dass beim Einrichten der Commerzbank in der aktuellsten Version SFIRM32 2.0 k SPI (5/5) die Dialoginitialisierung abbricht!

...
RDH-Schlüsseltausch mit Bank fehlgeschlagen
Kernel-Fehlercode -2300004

Es liegt ein Fehler im Aufbau der Antwort vor.
...

Nach Rücksprache mit der Coba-Hotline haben wir es auch schon mit allen möglichen HBCI-Versionen versucht. Erscheint immer der gleiche Fehler.

Nach RS mit der BIVG - Hotline wird mir zugesichert, dass der Fehler durch ein nicht korrektes Hinterlegen des HBCI Nutzers bei der Coba liegen soll.

Das Problem ist nur, dass mit den gleichen Kundendaten und dem Programm StarMoney 5.0 eine ordnungsgemäße Initialisierung durchgeführt werden konnte.

Hat jemand noch eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

Captain FRAG

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 27.02.2007 - 12:40 Uhr  ·  #36216
Zitat geschrieben von Sokrates75
Das Problem ist nur, dass mit den gleichen Kundendaten und dem Programm StarMoney 5.0 eine ordnungsgemäße Initialisierung durchgeführt werden konnte.


Hallo Sokrates,

wie soll das gesagte funktionieren?

Wenn mit einem Programm bereits eine Initialisierung durchgelaufen ist, muss ja nun jede weitere scheitern, da bankseitig dann ein öffentlicher Schlüssel existiert.

Teilweise können Banken diese zwar löschen, also den Zugang zurücksetzen (wie FTAM), teilweise geht das aber auch gar nicht (etwa bei den Geno-Banken. Dort muss ein neuer Zugang mit neuer Benutzerkennung her.

Sokrates75

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 27.02.2007 - 12:55 Uhr  ·  #36217
....die Initialisierung habe ich natürlich zuerst mit dem Programm SFIRM32 beim Kunden durchgeführt. Nachdem das (auch mit Unterstützung der entsprechenden Hotlines) zu keinem Erfolg geführt hat, musste meine Version von SFIRM32 herhalten, gleiche Fehlermeldung.

Erst danach bin ich zur Konkurrenz (StarMoney 5.0) gewechselt und habe die Initialisierung angefangen, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Der Teilnehmer wurde mittlerweile von der Commerzbank wieder zurückgesetzt.

EB

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 12:43 Uhr  ·  #36254
Hallo,

habe das Problem auch mittlerweile bei mehreren Kunden. Nach Analyse durch die BIVG bekam ich heute folgende Antwort:

---Zitat---:

das Rechenzentrum der Commerzbank hat z.Zt. scheinbar ein Problem
mit dem signieren der Antwort der Dialoginitalisierung in
der die öffentlichen Bankschlüssel zurückgemeldet werden.

Ein entsprechender Abschnitt in Kapitel VI.3.1.3.2 aus der Spezifikation gibt an, dass die Kreditinstitutsnachricht signiert sein muss, wenn in dieser Nachricht (wie es bei der Initialisierung eines Benutzers der Fall ist)
der angeforderte öffentliche Chiffrierschlüssel zurückgeliefert wird.
Damit wird die Authentizität des Chiffrierschlüssels sichergestellt.

In der Nachricht des RZ ist nichts von HNSHK und HNSHA zu sehen; sie ist also nicht signiert.
Darum erfolgt der HBCI-Kernelfehlercode Fehler beim Übertragen der Dialoginitialisierung. Kernel-Fehlercode -2300004.

Bitte setzen Sie sich mit dem RZ in Verbindung um obige Feststellungen abzuklären.

---Zitatende---

Werde das mal an die Commerzbank weiterleiten... Die scheinen da wirklich irgend etwas falsch zu machen...

Wenn jemand von euch das ebenso weitergibt, können wir ja dann hier die Antworten der Commerzbank vergleichen......

Gruß
EB

Sokrates75

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 19:44 Uhr  ·  #36270
...das ist ja auf alle Fälle mal ein Ansatzpunkt! Ich werde morgen mit dem Kunden die HBCI-Dialogdatei erstellen lassen. Im Anschluss diese der Commerzbank und der BIVG zukommen lassen und mal schauen, wer sich zur Lösung des Problems von seinem Turm herunterlässt! *fg*

Ich bleibe dran und werde nach Antwort von beiden Häusern diese hier im Forum posten. :lol:

Ich weiß, dass ich nichts weiß!(Sokrates)

EB

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 15:58 Uhr  ·  #36312
Hallo Leute,

zum Thema Turm: die BIVG sollte sich _nicht_ dazu hinreißen lassen, unsignierte Nachrichten anzunehmen... und die Commerzbank hat es eingesehen:

---Zitat---:

Sehr geehrter Herr....,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir hatten seit Freitag dirverse Anfragen bezüglich der Schlüsseleinreichung erhalten und hatten diesen Fall zwischenzeitlich an unser RZ zur Lösung weitergeleitet.

Eben erreicht uns die Antwort zu dem geschilderten Fehler. Seit Freitag wurde die Schlüsselanfrage nicht signiert. Unsere Fachabteilung wird unseren HBCI Server einen Patch bereitstellen, damit die Schlüsselanfrage wieder wie gewohnt signiert wird. Leider können wir Ihnen keinen definitiven Zeitpunkt für dieses Patch nennen aber er wird in den nächsten Tagen eingespielt.

Mit freundlichen Grüßen
C O M M E R Z B A N K
Aktiengesellschaft
Online Banking Team

---Zitatende---

Gruß
EB

Sokrates75

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 18:15 Uhr  ·  #36322
...es geschehen noch Zeichen und Wunder!*g*
Manchmal lösen sich merkwürdige Probleme, die einen im eigentlichen Arbeitsleben ein wenig aufhalten, in Luft auf. Der Commerzbank sei Dank und ich werde mich bei der nächsten Kritik an der BIVG zurückhalten. Ein ebenfalls bekennender SFIRM Fan sagt Dankeschön

Captain FRAG

Betreff:

Re: HBCI (Sicherheitsdatei) - Commerzbank

 ·  Gepostet: 02.03.2007 - 08:34 Uhr  ·  #36333
Was lernen wir daraus?
Starmoney hält sich nicht an die Spezifikationen :)