Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus und Dresdner Bank

albuntu

Betreff:

Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 23:41 Uhr  ·  #36284
Hallo Leute,

ich habe heute Hibiscus auf meinem Ubuntu 6.10 installiert. Läuft eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache dass meine Dresdner HBCI-Karte nicht angenommen wird. DKB und Sarkasse laufen aber einwandfrei.
Hat einer einen Rat?

Gruß
Albuntu

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 12:19 Uhr  ·  #36301
Ich glaube, die Dresdner Bank verwendet RSA-Karten, die von Hibiscus leider nicht unterstuetzt werden. Gewissheit bringt dir www.hbci.de - klick dort auf "Bankeliste" und gib die BLZ der Bank ein. Du erhaelst dann die Liste der unterstuetzten HBCI-Sicherheitsmedien.

Gruss
Olaf

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 15:44 Uhr  ·  #36309
Halb o.T.
Dumme Frage dazwischen: Unterstützt HIBISCUC eigentlich die SECCOS-Karte der VBs?

Hylli

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 16:03 Uhr  ·  #36313
Wenn es eine DDV-Karte ist, sollte es funktionieren.

Gruss
Olaf

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 16:19 Uhr  ·  #36314
Ganz grob kann man sagen, das nur Sparkassen mit DDV Karten arbeiten.

Egal ob Seccos oder Starcos OS auf der Chipkarte, RDH/RSA ist es bei den Geno-Banken in jedem Fall und somit wird es nicht gehen.

@Hylli: Seccos allein macht es nicht, unsere DDV Karten sind auch schon seit 2 Jahren auf Seccos Basis. Das Problem ist bei euren neuen Karten ist nicht das Seccos OS an sich, sondern die neuen Sicherheitsprofile aus FinTS3.
Das zu Seccos gesagte hat jetzt aber nichts mehr mit Hibiscus zu tun.

albuntu

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 16:32 Uhr  ·  #36315
Zitat geschrieben von willow
Ich glaube, die Dresdner Bank verwendet RSA-Karten, die von Hibiscus leider nicht unterstuetzt werden. Gewissheit bringt dir www.hbci.de - klick dort auf "Bankeliste" und gib die BLZ der Bank ein. Du erhaelst dann die Liste der unterstuetzten HBCI-Sicherheitsmedien.

Gruss
Olaf


Kann ich dann meine Sparkassen-Karte auch für die Dresdner-Bank benutzen?

Gruß
Alwin

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 01.03.2007 - 17:16 Uhr  ·  #36317
Hallo Alwin,

nein das wird nicht funktionieren. Hintergrund ist einfach, das die Chipkarten mit unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen arbeiten. Das ist das hier so oft geschriebene "Kauderwelsch" mit RDH und DDV.

Die Dresdner kann mit DDV nichts anfangen und die Sparkassen dafür nichts mit RDH.

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus und Dresdner Bank

 ·  Gepostet: 02.03.2007 - 08:24 Uhr  ·  #36332
@Captain Frag
Danke für die Aufklärung. Schade eigentlich!

Hylli