Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Terminierte SÜB- Bestände - ich blick da nicht durch

wichtelmann

Betreff:

Terminierte SÜB- Bestände - ich blick da nicht durch

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 12:30 Uhr  ·  #3238
Hallo, da ich erst kurz User von SM B 1.0 bin, hab och da noch so meine Probleme mit. Ich hatte vorher ZVlight von Omicron und das war einfach, übersichtlich und gut.
Ich verscuh mal das Problem zu schildern:
Wenn ich einen Bestand anlege mit sage wir 3 Überweisungen, die am jeden 2. des Monats fällig sind.
Dann habe ich noch einen Bestand mit 5 Stück, die jeden 10. des Monats fällig sind.
Nun habe ich noch 3, die ich als sofort SÜB sagen wir auch am 11. überweisen möchte.

Alle 3 Sammler möchte ich nun am 11. Überweisen und lege sie mit einreichen in den Ausgangskorb. Da habe ich aber nun 3 Sammler mit insgesamt 11 Überweisungen. Ich möchte aber alles in einem Sammler packen - dann brauche ich nur eine TAN und wegen der gebühren.
Geht das denn nicht?
Kann ich in einer "normalen" SÜB keinen ausführungdtermin hinterlegen?
(Ich möchte nur offline - weger der Konten Dispo ich schau halt immer wo Geld ist bei mehreren Geschäftskonten)

Ist das Problem einigernmaßen rüber gekommen? :?:

ottoager

Betreff:

Re: Terminierte SÜB- Bestände - ich blick da nicht durch

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 13:17 Uhr  ·  #3239
Hi,

Lösung sieht so aus: Alle 11 Zahlungen zunächst als Einzelaufträge erfassen (über "Einzelaufträge" - "Dauerauftrag") mit individuellem Termin und Rhythmus.

Man kann dann die Aufträge aus den Beständen bei Fälligkeit einzeln in den Ausgangskorb stellen lassen. Wenn dann im Ausgangskorb noch die Option "Sammelüberweisung automatisch erzeugen" aktiviert wird, fasst StarMoney die eingestellten Posten zu einem Sammler zusammen und benötigt auch nur eine TAN.

Ciao

Olaf

wichtelmann

Betreff:

Das hört sich ja gut an

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 17:05 Uhr  ·  #3240
Das wer´ich dann mal ausprobieren. Wenn´s so klappt ist es super. Dann hat man auch mehr überblick.

Welchen Sinn machen dann denn die Bestände?

/edit Captain FRAG:
Für Schreibfehler gibt es die Funktion Edit, 3 angehängte Postings sind nicht gerade positiv für die Übersichtlichkeit... nicht böse sein, Rest ist gelöscht.

hochexplosiv

Betreff:

Re: Terminierte SÜB- Bestände - ich blick da nicht durch

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 20:05 Uhr  ·  #3247
Hallo,

Zitat
Welchen Sinn machen dann denn die Bestände?


Auch hier hilft ein Blick in die Online-Hilfe. ;-) Siehe unter "Bestände" -> "Verwaltung - Bestände". Da ist alles sehr ausführlich erklärt. Sogar mit Beispielen zum besseren Verständnis.

Gruß
Daniel

wichtelmann

Betreff:

Asche auf mein Haupt !

 ·  Gepostet: 13.01.2004 - 12:52 Uhr  ·  #3250
Nun habe ich aber die Hife mal erst durchsucht aber keine Antwort gefunden:
Ich habe nun 6 Daueraufträge (da habe ich offline verwalten angeklickt, d.h. doch daß die Bank nur den einen ausführt und ich ihn immer wieder senden muß - oder)
sowie einen Sammler mit 2 Posten.
Alle mit Konto Nr. 1
Nun fehlt mir die Addition des Ausgangskorbes, damit ich ein Konto disponieren kann...
Gibt es eine Möglichkeit bei allen auf ein mal ds Konto zu wechseln, wenn ich merke, daß z.b. Konto 1 nicht genug Deckung aufweist Konto 2 aber wohl?

hochexplosiv

Betreff:

Re: Terminierte SÜB- Bestände - ich blick da nicht durch

 ·  Gepostet: 13.01.2004 - 19:56 Uhr  ·  #3252
Hallo,

Zitat
Ich habe nun 6 Daueraufträge (da habe ich offline verwalten angeklickt, d.h. doch daß die Bank nur den einen ausführt und ich ihn immer wieder senden muß - oder)


Richtig. Offline = werden in der Software verwaltet, Online = werden am Bankrechner hinterlegt

Zitat
Gibt es eine Möglichkeit bei allen auf ein mal ds Konto zu wechseln, wenn ich merke, daß z.b. Konto 1 nicht genug Deckung aufweist Konto 2 aber wohl?


Im Regelfall kannst du anstehende Aufträge im Ausgangskorb nachträglich editieren. Den entsprechenden Auftrag im Ausgangskorb doppelt anklicken und Veränderungen vornehmen. Dies mußt du für jeden Auftrag separat durchführen und erfolgt nicht automatisch durch SMB.

Gruß
Daniel