Das ist zwar unschoen, sollte aber funktionieren. Oeffne hierzu das Programm-Verzeichnis von Jameica. Dort findest du eine Datei namens "jameica-macos.sh". Oeffne sie in einem Texteditor, darin findest du folgende Zeile:
Code
exec java -XstartOnFirstThread -Djava.library.path="$BASEDIR/lib/swt/macos" -jar "$BASEDIR/jameica-macos.jar" $@
Aendere sie wie folgt:
Code
exec java -XstartOnFirstThread -Djava.library.path="$BASEDIR/lib/swt/macos" -jar "$BASEDIR/jameica-macos.jar" -f "/Users/Shared/.jameica" $@
Verschiebe nun das Datenverzeichnis ".jameica" aus deinem Homebereich nach /Users/Shared und achte darauf, dass beide User Schreibrechte in diesem Verzeichnis haben. Durchsuche ausserdem die Dateien /Users/Shared/.jameica/cfg/*.properties nach ggf. vorhandenen Pfadangaben und korrigiere sie auf den neuen Pfad. Falls du PIN/TAN verwendest, werden das z.Bsp. insb. die Dateien de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.rmi.PinTanConfig.properties und de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.properties sein.
PS: Das mit dem Verzeichnis-Alias hatte vielleicht bereits funktioniert, nur die Datei- und Verzeichnisrechte waren nicht so eingestellt, dass beide User in dem Verzeichnis schreiben koennen.
Gruss
Olaf