Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Internetrecht, 550 Seiten starkes Kompendium

Kostenlos zum Download im Internet

ronald.n

Betreff:

Internetrecht, 550 Seiten starkes Kompendium

 ·  Gepostet: 02.04.2007 - 13:26 Uhr  ·  #37156
Prof. Dr. Thomas Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster hat ein 550 Seiten starkes Kompendium zum Thema "Internetrecht" zum kostenlosen Download verfügbar gemacht.

Der Aufbau dieses Buches richtet sich nach den Bedürfnissen der Internetanbieter. Diese brauchen, um im Internet auftreten zu können,

• eine Kennung (dies verweist auf das Domainrecht),
• Inhalte (ein Tummelplatz für das Immaterialgüterrecht),
• Werbung und Marketing (hier kommen die Wettbewerbsrechtler zu Wort),
• den Kontakt zum Kunden (was zu Ausführungen zum Vertragsschluss und zum E-Commerce-Recht führt)
• sowie Daten der Kunden (hier kontrollieren die Experten des Datenschutzrechts).

Abschließend findet sich noch ein Abschnitt zu der Frage, wer für alle diese Rechtsanforderungen haftet. Schließlich wird auch noch auf das Problem der Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im Internet eingegangen.

http://www.uni-muenster.de/Jur…ialien.htm

Angel

Betreff:

Re: Internetrecht, 550 Seiten starkes Kompendium

 ·  Gepostet: 02.04.2007 - 14:49 Uhr  ·  #37157
Klingt sehr interessant, danke!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Internetrecht, 550 Seiten starkes Kompendium

 ·  Gepostet: 02.04.2007 - 15:29 Uhr  ·  #37158
Danke auch.
Hat einer von euch Prof. Dr. Hoeren schon mal live erlebt? Der Typ ist ne Wucht, ich hatte mal die Gelegenheit seine didaktischen Künste in einem Seminar beim Verband geniessen zu dürfen. Herrlich....

ronald.n

Betreff:

September 2009

 ·  Gepostet: 22.08.2009 - 16:26 Uhr  ·  #59980
Es gibt eine aktuelle Fassung!

http://www.uni-muenster.de/Jur…ialien.htm