
Im Normalfall ist das nicht einfach nur eine Nummer die man bekommt. Die FIDUCIA verlangt dafuer auch abhaengig vom Nutzungsumfang monatlich Geld pro angelegtem Kunden.
Staffelung:
1. DATEV o. ServiceRZ
2. Auszuege
3. Inlandzahlungsverkehr + Auszuege
4. Auslandszahlungsverkehr + Inlandszahlungsverkehr + Auszuege
Die Betraege sind nicht unerheblich also abzuwaegen.
Auszerdem gibt es dazu eine ganze Reihe sehr informativer Rundschreiben die auch die Vorlagen enthalten. Einfach mal die Informationsplattform VR-InfoForum nutzen.
Der Kunde bekommt eine Kundennummer + Teilnehmernummern. In den Kundenunterlagen der FIDUCIA sind zudem noch die Bankparameter und das DFÜ-Kennwort angeben. All das musz korrket in eine Bankparameterdatei geschrieben werden. Der Kunde generiert sich (wenn er nicht schon eine hat) eine elektronische Unterschrift. Dann initialisiert er sich mit dem Bankrechner. Der im Anschlusz gedruckte INI-Bref wird dann unterschrieben vom Kunden und der Bank an die FIDUCIA geschickt zur Freischaltung. Ist die Bank selbst der FTAM-Verwalter (webCare) wird die Abwicklung einfacher, da sie im Haus stattfindet.)