Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

mmeissne

Betreff:

keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 12.04.2007 - 21:04 Uhr  ·  #37377
Hallo,

ich kann keine Umsätze abrufen.
qbankmanager meldet:

20:58:17
AqHBCI gestartet
20:58:18
Mit Bank verbinden...
20:58:18
Ermittle Adresse von "i047.rl.s-hbci.de" ...
20:58:18
Ermittelte IP Adresse ist 193.110.133.36
20:58:18
Verbunden.
20:58:18
Öffne Dialog mit dem Server
20:58:18
Aufträge werden kodiert
20:58:26
Antwort konnte nicht kodiert werden
20:58:26
Verbindung von Bank trennen...
20:58:26
Getrennt.
20:58:26
AqHBCI abgeschlossen.
20:58:26
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

aqbanking 0.9.38
gwenhywfar: 2.4.0.0
aqhbci: 2.2.3.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2

Log:
3:2007/04/12 21-01-18:QBankManager(6763):ddvcard.c: 213: Creating crypttoken (DDV)
3:2007/04/12 21-01-20:QBankManager(6763):qbwcb_progress.cpp: 85: Starting with -1 (after 2 secs)
3:2007/04/12 21-01-28:chipcard2-client(6763):ct_card.c: 614: sw1=6a sw2=88 (Unhandled error)
3:2007/04/12 21-01-28:chipcard2-client(6763):ct_card.c: 680: Unknown error
3:2007/04/12 21-01-28:chipcard2-client(6763):ddvcard.c: 385: Error in PIN input
3:2007/04/12 21-01-28:aqhbci(6763):medium.c: 396: Could not open crypt token (-70)
3:2007/04/12 21-01-28:aqhbci(6763):hbci.c: 515: Could not mount medium (-21)
3:2007/04/12 21-01-28:aqhbci(6763):jobqueue.c: 426: Could not encode message (-21)
3:2007/04/12 21-01-29:aqhbci(6763):outbox.c: 1368: Error performing queue (-1)

Was kann die Ursache sein?
Jeder Tip ist willkommen.

Grüße markus

jkoerner

Betreff:

Re: keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 14.04.2007 - 20:37 Uhr  ·  #37423
Moin,
du scheinst ein Problem mit dem Kartenleser zu haben oder nur die falsche Nummer eingegeben zu haben. Mehr Info zum Kartenleser und dem verwendeten Treiber wären wohl hilfreich.

MfG
Jens

mmeissne

Betreff:

Re: keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 15.04.2007 - 13:46 Uhr  ·  #37432
Hallo,

es handelt sich um einen towitoko usb Kartenleser.

Treiber: libtowitoko2 2.0.7-7.1

meisel@meisel-desktop:~$ chipcard-tool list --readers
Server: 46220f9a
Readers:
- towitoko2 (tow_usb, port 0)
- auto1-tow_usb (tow_usb, port 0)

Treiber scheinen zu funktionieren.
Grüße Markus

aquamaniac

Betreff:

Re: keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 16.04.2007 - 14:22 Uhr  ·  #37468
Zitat geschrieben von mmeissne

aqbanking 0.9.38
gwenhywfar: 2.4.0.0
aqhbci: 2.2.3.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2


Hmm, in der ersten Zeile meintest Du vermutlich die Version von QBankManager, nehme ich an?

Ansonsten: "6a 88" bedeutet meist, dass irgendwelche Daten auf der Karte nicht gefunden wurden... Hat es schon mal funktioniert oder probierst Du es zum ersten Mal? Was ergibt "chipcard-tool atr" bei eingelegter Karte?


Gruss
Martin
[/quote]

mmeissne

Betreff:

Re: keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 16.04.2007 - 15:17 Uhr  ·  #37470
Jupp, ich meinte die Version von QBankmanager.

Unter Windows funktioniert der Kartenleser.

Weiteres heute abend, wenn ich wieder zuhause bin.

Grüße Markus

mmeissne

Betreff:

Re: keine Umsätze mit qbankmanger + libchipcard

 ·  Gepostet: 17.04.2007 - 20:06 Uhr  ·  #37524
Hallo,

hier die Ausgabe von
chipcard-tool atr

INFO: We got this card:
Card
===========================================================================
Card id : 00000001
Card type : PROCESSOR
Card types : ddv1 geldkarte ProcessorCard
Server id : 46250c5f
Reader flags: auto
ATR
---------------------------------------------------------------------------
String size is 25:
0000: 3b ff 18 00 ff 81 31 3c 45 65 63 0d 02 31 02 50 ;.....1<Eec..1.P
0010: 00 10 90 14 07 00 04 10 3c ........<
===========================================================================