Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

Marcel1a

Betreff:

Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 17:12 Uhr  ·  #37405
Hallo,

ich kann seit einer Woche kein Onlinebanking mehr machen, weil ich eine
Fehlermeldung "Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der
Authentifizierung" erhalte.

Ich habe den SCM SCR335 Chipkartenleser mit den aktuellsten Treibern von der Herstellerseite geladen + installiert, WinXP Pro, eine VR
Networld Card und die Software Mein Geld 2007. DDBAC Treiber Version 4.1.6.0 . Protokoll ist "HBCI 2.2" ausgewählt, aber die Fehlermeldung kommt auch bei jedem anderen Protokoll.

Den Fehler erhalte ich nicht nur in "Mein Geld" sonder auch unter Systemsteuerung / Homebankingkontakte z.B. bei der Synchronisierung.
Deshalb denke ich das es mit Banking Software nicht viel zu tun haben dürft oder?

Wichtig dabei dürfte noch sein, das es die ganze Zeit problemlos
funktioniert und ohne irgendwas zu ändern, kommt dieser Fehler.
UND das zwar auf 2 verschiedenen Rechner mit jeweils einem eigenen, aber dem gleichen Cardreader.

Ist die Karte defekt? Oder was kann es sonst sein?

Danke und Gruß

Marcel

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 17:26 Uhr  ·  #37407
Hallo Marcel,

das sieht wirklich nicht gut aus. Wirst du noch nach der PIN gefragt?

Wenn ja, würde ich die mal von einem freundlichen Banker mit einem anderen Kartenleser (in deinem Beisein wg der PIN) prüfen lassen.

Gruß
Raimund

Holger Fischer

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 18:15 Uhr  ·  #37410
Hallo Marcel,

das hört sich in der Tat nach einem Problem bei der Chipkarte oder dem Chipkartenleser an. Hast Du eine Möglichkeit, eine andere Karte zu testen? Deine VR-Bank Card hat einen Geldkartenchip, den solltest Du mit einer entsprechenden Software auslesen können (z.B. Chipcardmaster -unter www.chipcardmaster.de). Wenn Du hier die gleiche Meldung erhälst, liegt es wohl eher am Lesegerät, ansonsten dürfte deine Vermutung mit der Chipkarte funktionieren.

Ansonsten: Wenn Du die VR-NetWorld Card hast, die ein Ablaufdatum hat, funktioniert HBCI 2.20 nicht! Hier ist Version HBCI 3.00 zwingend notwendig.

Gruß

Holger

Marcel1a

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 18:26 Uhr  ·  #37411
Hallo Raimund!

danke für deinen Tipp!

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
das sieht wirklich nicht gut aus. Wirst du noch nach der PIN gefragt?

Ja, wenn ich die eingebe kommt sofort anschließend die Fehlermeldung.

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Wenn ja, würde ich die mal von einem freundlichen Banker mit einem anderen Kartenleser (in deinem Beisein wg der PIN) prüfen lassen.

Bei der Bank habe ich auch schon angerufen, die haben mir nur angeboten eine neue Karte zu bestellen. Mmh, OK, ich habe nicht danach gefragt ob er sie überprüfen kann (oder will). Das könnte ich noch mal versuchen.

Kann es sein das die Karte von wem auch immer gesperrt ist? Weil, der Fehler ist kurz nach der Umstellung von Quicken auf WISO gekommen.
Ich habe WISO Mein Geld gerade fertig installiert und konfiguriert und denke, fein, jetzt läuft alles wieder perfekt, da kommt diese dumme Fehlermeldung.

Gruß Marcel

Marcel1a

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 18:33 Uhr  ·  #37412
Hallo Holger,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hast Du eine Möglichkeit, eine andere Karte zu testen? Deine VR-Bank Card hat einen Geldkartenchip, den solltest Du mit einer entsprechenden Software auslesen können (z.B. Chipcardmaster -unter www.chipcardmaster.de). Wenn Du hier die gleiche Meldung erhälst, liegt es wohl eher am Lesegerät, ansonsten dürfte deine Vermutung mit der Chipkarte funktionieren.

Das habe ich auch schon probiert, ich kann die Karte mit dem Chipmaster auslesen. Nur so wirklich viel kann ich mit den Daten nicht anfangen. Glaube nur so viel verstanden zu haben, das der Zähler für das Passwort noch auf 3 steht. Und nicht abgelaufen ist. Kennst Du dich mit den Daten aus? Nach was müsste ich schauen?

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Ansonsten: Wenn Du die VR-NetWorld Card hast, die ein Ablaufdatum hat, funktioniert HBCI 2.20 nicht! Hier ist Version HBCI 3.00 zwingend notwendig.

Meine VR-NetWorld Card hat ein Ablaufdatum! Und zwar 2011!
HBCI 3.00 kann ich unter Homebankingkontakte aber nicht auswählen. Nur HBCI 2.2 und FinTS 3.0.
Ist das das Problem?
Wie komme ich an HBCI 3.0?

Danke und Gruß

Marcel

Holger Fischer

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 13.04.2007 - 18:42 Uhr  ·  #37413
Hi Marcel,
FinTS 3.0 ist ok! (HBCI 3.0 ist Bestandteil von FinTS 3.0.)
Mhh Wenn Du auf die Chipkarte zugreifen kannst, scheint die Karte erstmal keinen generellen Defekt zu haben. Schick mir mal eine PM mit einer Maiadresse dann maile ich Dir noch ein Tool zum Testen.

Dein Baker wird in der Tat nicht viel testen können. Beim Hersteller gibt es wahrscheinlich entsprechende Möglichkeiten, ob da aber der Austausch nicht einfacher ist.

Gruß

Holger

Marcel1a

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 16.04.2007 - 11:53 Uhr  ·  #37462
Hallo Holger!
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Schick mir mal eine PM mit einer Maiadresse dann maile ich Dir noch ein Tool zum Testen.

Das habe ich probiert. Aber die PM hängt im Postausgang und unter gesendete Objekte ist nichts. Hab keine Ahnung wie ich die raus bekomme.

Werde aber unabhängig davon eine neue Karte bestellen.

Danke + Gruß

Marcel

Captain FRAG

Betreff:

Re: Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der...

 ·  Gepostet: 16.04.2007 - 11:57 Uhr  ·  #37463
Zitat geschrieben von Marcel1a
Aber die PM hängt im Postausgang und unter gesendete Objekte ist nichts.

Die PM liegt solange in deinem Postausgang, bis Holger sie öffnet und liest. Dann wandert Sie automatisch in die gesendeten Objekte.