Hallo,
und danke für die Antwort.
Zitat geschrieben von willow
Das "Vorrats"-Speichern von TANs gibt es in Hibiscus nicht. Und ich will es eigentlich auch nicht einbauen. Verbrauchte TANs koennen hingegen gespeichert werden.
Das finde ich prinzipiell nicht schlecht und kann meinethalben auch so bleiben. Ich war nur nicht sicher, ob ich es nur nicht gefunden habe.
Zitat
Hibiscus/hbci4java unterstuetzt iTAN. Sobald eine TAN-Eingabe erforderlich ist, sollte automatisch ein Dialog erscheinen, in dem du zwischen Einschritt- (regulaeres TAN) und Zweischrittverfahren (iTAN) auswaehlen kannst. Falls der Dialog bei dir nicht angezeigt wird, koennte es sein, dass du diese Auswahl irgendwann schonmal in Hibiscus getroffen und gleich gespeichert hast, sodass sie nicht wieder erscheint. Die Speicherung dieser Vorauswahl kannst du in Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN durch Klick auf "Automatische Vorauswahl des TAN-Verfahrens" rueckgaengig machen. Der Button ist jedoch nur dann aktiv, wenn tatsaechlich eine solche Vorauswahl gespeichert wurde.
Das habe ich "Schlafmütze" natürlich gesehen, aber nicht mehr daran gedacht. Danke!
Gruß
Martin Haneke