Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

Wie kann die TAN Liste eingegeben werden?

mhaneke

Betreff:

Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 18.05.2007 - 18:09 Uhr  ·  #38167
Hallo,

Konfiguration:
Windows XP
Hibiscus 1.7 NB v. 18.05.2007
Jameica 1.5 Nightly-Build v. 18.05.2007
Datenpfad: <Default>
Kontoinstitut: Postbank AG

Ich verwende Hibiscus für ein Postbank Konto. Die Auszüge und DA lassen sich erfolgreich einlesen. Allerdings habe ich keinen Punkt gefunden, wo ich meine TAN-Liste hinterlegen kann.
Andererseits wäre es ausreichend, wenn bei Einzelüberweisung erst der Index der notwendigen TAN angezeigt werden würde. Wenn ich aber das Bugzilla von Hibiscus bzw. hbci4java richtig verstanden habe, werden indizierte TANs (noch) nicht unterstützt. Ist das richtig?

Andernfalls würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis gibt, wie man am besten mit PIN/TAN Verfahren bei der Postbank klarkommt, wenn man Einzelüberweisungen absenden will, oder aber einen DA ändern möchte.

Danke schon einmal.

Und an Willuhn: Danke für Deine Arbeit an Jameica/Hibiscus/Syntax.
Ich find das Klasse!

Gruß

Martin Haneke

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 10:35 Uhr  ·  #38200
Das "Vorrats"-Speichern von TANs gibt es in Hibiscus nicht. Und ich will es eigentlich auch nicht einbauen. Verbrauchte TANs koennen hingegen gespeichert werden.
Hibiscus/hbci4java unterstuetzt iTAN. Sobald eine TAN-Eingabe erforderlich ist, sollte automatisch ein Dialog erscheinen, in dem du zwischen Einschritt- (regulaeres TAN) und Zweischrittverfahren (iTAN) auswaehlen kannst. Falls der Dialog bei dir nicht angezeigt wird, koennte es sein, dass du diese Auswahl irgendwann schonmal in Hibiscus getroffen und gleich gespeichert hast, sodass sie nicht wieder erscheint. Die Speicherung dieser Vorauswahl kannst du in Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN durch Klick auf "Automatische Vorauswahl des TAN-Verfahrens" rueckgaengig machen. Der Button ist jedoch nur dann aktiv, wenn tatsaechlich eine solche Vorauswahl gespeichert wurde.

Gruss
Olaf

mhaneke

Betreff:

Re: Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 14:49 Uhr  ·  #38205
Hallo,

und danke für die Antwort.

Zitat geschrieben von willow
Das "Vorrats"-Speichern von TANs gibt es in Hibiscus nicht. Und ich will es eigentlich auch nicht einbauen. Verbrauchte TANs koennen hingegen gespeichert werden.

Das finde ich prinzipiell nicht schlecht und kann meinethalben auch so bleiben. Ich war nur nicht sicher, ob ich es nur nicht gefunden habe.
Zitat

Hibiscus/hbci4java unterstuetzt iTAN. Sobald eine TAN-Eingabe erforderlich ist, sollte automatisch ein Dialog erscheinen, in dem du zwischen Einschritt- (regulaeres TAN) und Zweischrittverfahren (iTAN) auswaehlen kannst. Falls der Dialog bei dir nicht angezeigt wird, koennte es sein, dass du diese Auswahl irgendwann schonmal in Hibiscus getroffen und gleich gespeichert hast, sodass sie nicht wieder erscheint. Die Speicherung dieser Vorauswahl kannst du in Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN durch Klick auf "Automatische Vorauswahl des TAN-Verfahrens" rueckgaengig machen. Der Button ist jedoch nur dann aktiv, wenn tatsaechlich eine solche Vorauswahl gespeichert wurde.


Das habe ich "Schlafmütze" natürlich gesehen, aber nicht mehr daran gedacht. Danke!

Gruß
Martin Haneke

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 14:55 Uhr  ·  #38206
Also hat's geholfen?

mhaneke

Betreff:

Re: Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 15:03 Uhr  ·  #38207
Ja, danke. Das war der entscheidende Hinweis.

Ich hab einfach auf der Leitung gestanden (Schließlich hatte ich den Dialog (Einzelschritt etc.) bereits schon mehrmals gesehen.

Gruss

Martin Haneke

mhaneke

Betreff:

Re: Hibiscus 1.7 build 2.02 v. 20070518 - Postbank TAN Listen

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 15:03 Uhr  ·  #38208
Ja, danke. Das war der entscheidende Hinweis.

Ich hab einfach auf der Leitung gestanden (Schließlich hatte ich den Dialog (Einzelschritt etc.) bereits schon mehrmals gesehen.

Gruss

Martin Haneke