Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, auch richtig

Ich habe schon viele aufklärende Beiträge hier lesen können, leider konnte mir aber keiner richtig weiter helfen.
Folgendes Problem:
Mein Kunde benützt die Bankensoftware SFirm32 auf W2k und ruft die Bankdaten mittels einer ISDN-Verbindung ab. Dazu wird das Verfahren FTAM benützt, was ja auf das X.25-Protokoll zugreift.
Die ISDN-Dienste werden über einen ISDN-Router (OpenComNet 20 von DeTeWe) und den dazugehörigen LAN-Capi-Treiber zur Verfügung gestellt.
Laut den Programm CapiTest stellt der Capi-Treiber folgende Dienste zur Verfügung:
Schicht 1:
1. 64 kBit/s with HDLC framing
2. 64 kBit/s bit transparent operation with framing from the network
Schicht 2:
1. ISO 7776 (X.75 SLP)
2. Transperent
6. Transperent (ignoring framing errors of B1 protocol)
Schicht 3:
1. Transperent
2. T.90NL whith compatibility to T.70NL according to T.70 Appendix 2
3. ISO 8208 (X.25 DTE-DTE)
alle anderen Dienste sind auskommentiert..
Ist dies ausreichend für die Kommunikation mittels FTAM???
Bei der davor verwendente Variante, wo über ein WinNT-Server mit ISDN-Karte die ISDN-Dienste mittels der freien Software 'Capi2Proxy' zur Verfügung gestellt wurde, werden wesentlich mehr Punkte bei der Auswertung des Capi-Treibers angezeigt und die Verbinung zum Bankserver funktioniert auch.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Manuel
hier noch ein ScrennShot: