Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

Manfred Walter

Betreff:

Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

 ·  Gepostet: 10.02.2004 - 22:51 Uhr  ·  #3550
Hallo,
ich bin Neuling im HomeBanking und nun erst mal auf der Suche nach einer geeigneten Software. Hier meine Anforderungen:

- ich hänge in einem Netzwerk, wo ein Win98SE-Rechner mittels ICS den InternetZugang steuert
- ich will HBCI mit Pin/Tan machen
- ich möchte Überweisungen vorbereiten, diese mit einem Erinnerungsdatum versehen und dann nach diesem Erinnerungsdatum sortieren können um sie dann kurz vor Fälligkeit abzuschicken

Was kommt da für mich infrage, was ist zu empfehlen?
Danke für jeden Hinweis.
Manfred.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

 ·  Gepostet: 11.02.2004 - 11:36 Uhr  ·  #3557
Hallo Manfred,

ich fange mal an:

Zitat geschrieben von Manfred Walter

- ich hänge in einem Netzwerk, wo ein Win98SE-Rechner mittels ICS den InternetZugang steuert


W98SE ist nicht mehr ganz so optimal und weniger gut mit Sicherheits-Patches versorgt, aber das ist deine Entscheidung. Dem Banking steht es zumindest nicht im Weg.

Zitat geschrieben von Manfred Walter

- ich will HBCI mit Pin/Tan machen


Ein gute Wahl, du baust auf ein modernes und einfach zu handhabendes System. Die ICS Verbindung sollte kein Problem darstellen, da letztlich nur eine verschlüsselte Internet Verbindung (HTTPS) aufgebaut wird. Sofern Internet Banking odre Online Shopping funktioniert, geht auch FinTS (HBCI) mit Pin/TAN.

Zitat geschrieben von Manfred Walter

- ich möchte Überweisungen vorbereiten, diese mit einem Erinnerungsdatum versehen und dann nach diesem Erinnerungsdatum sortieren können um sie dann kurz vor Fälligkeit abzuschicken


Das kann fast jede Software, du hast also freie Auswahl. Starmoney 4.0 würde ich aber ausser Acht lassen, da dort keine sogenannten Offline Aufträge verwaltet werden können. Bankverwaltete Aufträge funktionieren dort, aber die möchtest du ja nicht.
Probier doch mal testweise Homecash light oder ALF Banco zum Schnuppern. Beide sind soweit kostenfrei, aber auch in den sonstigen Leistungen eingeschränkt. Zum Schnuppern reicht das aber zu 100%.

Wenn du noch mehr Vorgaben hättest, würde uns eine Empfehlung leichter fallen. Allerdings ist es auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, der eine mag einfache Oberflächen, der andere legt Wert auf maximale Funktionsvielfalt.

Gruß
Captain FRAG

Manfred Walter

Betreff:

Re: Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

 ·  Gepostet: 12.02.2004 - 22:13 Uhr  ·  #3576
hallo captain frag,

danke für deine antwort (und auch dafür, daß du mich für den fossilen internetzugang nicht total fertig gemacht hast).
habe alf-banko installiert, läuft aber (noch) nicht, kann keine internetverbindung herstellen. aber das ist dann wohl ein thema für das spezielle forum.

dir also noch mal danke und tschüß,
manfred.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

 ·  Gepostet: 13.02.2004 - 09:42 Uhr  ·  #3579
Hier wird doch keiner fertig gemacht :roll:

Das Forum ist als Hilfestellung für Ratsuchende gedacht und nicht dazu da um persönliche Abneigungen in irgendeiner Art und Weise auszudrücken. Trotzdem gebe ich hier und da gerne einen Kommentar ab, wenn ich meine das etwas nicht optimal ist und verbessert werden könnte, gerade im Bezug auf Sicherheit.

Also, viel Spaß mit Alf Banco!

Helgomat

Betreff:

Re: Welche HB Software arbeitet hinter ICS von Win98SE?

 ·  Gepostet: 13.02.2004 - 12:54 Uhr  ·  #3580
Zitat geschrieben von Manfred Walter

- ich will HBCI mit Pin/Tan machen


Im Gegensatz zu Captain Frag halte ich das HBCI-Verfahren mit PIN/TAN für "nicht besonders toll".
Wer in der heutigen Zeit noch mit TAN´s arbeitet hängt doch wohl der Zeit eher etwas hinterher.
Ich verstehe bis Heute nicht warum so viele KI´s auf dieses System setzen.
Warum nicht mit Chipkarte oder Sicherheitsdatei? Das ist meines Erachtens wesentlich komfortabler.

Aber vielleicht ist das auch alles nur Geschmackssache.