Zitat geschrieben von Trace
In solchen Fällen wäre eine neue HBCI-Karte notwendig und du müsstest dich nochmals neu initialisieren
Hier geht es wohl nicht um HBCI sondern um das Verfahren "Sm@rt-TAN".
Dabei wird auf dem Chip der Karte mittels eines Kartenlesers eine TAN generiert.
Damit das Banking die von der Karte generierte TAN auch akzeptiert, muss die Karte im Banksystem für das Verfahren "freigeschaltet" sein.
Wird diese Freischaltung "vergessen" oder "zu spät" vorgenommen, hat man im Banksystem eine Sperre wegen "drei mal falscher TAN" und die kann nur die Bank wieder aufheben.
Auf die Karte wirkt sich dies in keiner Weise aus.