Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Weihnachtsglocken

ELDI-Man

Betreff:

Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 13.02.2004 - 14:14 Uhr  ·  #3581
Hallo,

kann mal jemand die Weihnachtsdeko vom Homebanking-hilfe-Logo abmachen?

Oder haben die noch eine andere Bedeutung?

Gruß Mike

:!: :?: :!:

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 13.02.2004 - 17:49 Uhr  ·  #3585
Hallo Mike,

lösch mal deinen Cache - oder schalt deinen Proxy aus. Die Dinger sind glaub ich seit dem 06. Januar nicht mehr dabei :)

Gruß
Raimund

ELDI-Man

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 13.02.2004 - 19:58 Uhr  ·  #3586
... peinlich, peinlich. :oops:

Wieder mal ins Fettnäpfchen getreten.

Der Cache wird regelmäßig geleert. Nur den Proxy kann man bei uns im Haus nicht ausschalten.

Bei mir privat zu Hause Gibts die HP auch ohne Weihnachtslook. :lol:

Also dann, sorry für die Anfrage!

Gruß Mike

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 14.02.2004 - 08:56 Uhr  ·  #3588
kein Thema,
ich muss ja auch zugeben, ich machs mir ja auch einfach, indem ich die Logo-Dateien einfach umbenenne.

Nur warum euer Proxy die über jetzt einen Monat nicht aktualisiert, das wundert mich doch schon... Möglicherweise liegt es am Datum.

Kannst du noch einmal nachsehen, ich hab jetzt das alte Logo mit einem neueren Datum versehen als das Glockenbild, d.h. euer Proxy sollte das Teil jetzt eigentlich auf dem "neuesten Stand" bringen wollen. Wenn das nicht klappt, weiss ich auch nicht weiter.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 16.02.2004 - 10:48 Uhr  ·  #3598
Hallo Raimund,

habe noch mal alles gelöscht, auch per Hand. Nun schaut es wieder besser aus.

Die Osterdeko kann kommen! :lol:

Gruß Mike

ELDI-Man

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 10:55 Uhr  ·  #22023
Ich weiß, ich kann manchmal ziemlich nerven. Aber dieses Jahr vermisse ich die Weihnachtsdeko.

Was noch interessant wäre. Wie feiern Online-Banker Weihnachten?

Gruß ELDI-Man

Fellini

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 11:23 Uhr  ·  #22025
Zitat
Wie feiern Online-Banker Weihnachten?

Genau wie der Rest der Welt auch. Seitdem der beste Enkel der welt da ist, nisten sich die Großeltern über alle Feiertage bei uns ein. Ich bin ja sooooo glücklich..... wenn ich mich am 27. bei der Spardose erholen kann.

CU

ps: Wenns nach mir geht, laß das Gebimmel einfach weg. Mein Weihnachtsbaum zuhause und die ewig anderen Google-Logos nerven schon genug.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 13:21 Uhr  ·  #22030
jo, die Weihnachtsdeko aus dem letzten Jahr sieht einfach mies aus, wenn ich die wieder hochlade. Und der Cap hat die Quelldatei vom jetzigen Logo und ich nicht die notwendige Software.
Ich lasse mir da noch was einfallen...

Captain FRAG

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 13:26 Uhr  ·  #22031
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Und der Cap hat die Quelldatei vom jetzigen Logo un...


Hatte.... :roll:

Samsungs Plattengott sei dank :twisted:

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 15:59 Uhr  ·  #22040
tsts, keine Datensicherung? ;)

ELDI-Man

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:14 Uhr  ·  #22043
Hatte noch keine Zeit zu schreiben, wie Online-Banker ELDI-Man so Weihnachten verbringt:

1. Kein Computer!

2. Kein fettreiches Essen!

3. Möglichst viel raus und wenn Schnee ab in den Schwarzwald zum Skilaufen!

4. Keine nervigen Rock-Christmas-Songs!

5. Keinen langen Leerlauf auf Arbeit durch überlange Feiertagswochenenden! 😉

Ich denke, die Liste lässt sich beliebig verlängern. Wer hat Ideen?

Fazit: Ruhe und traute Zweisamkeit! Das wird Erholung pur!

Morty

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:28 Uhr  ·  #22045
Zitat geschrieben von ELDI-Man

4. Keine nervigen Rock-Christmas-Songs!


Ich glaube wer zur Zeit nur 5 Minuten Radio am Tag hört, kann diesen wiederaufgewärmten Dingern leider nicht entkommen :roll:

Odin

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:35 Uhr  ·  #22046
Des Bänkers Heiligabend

Es ist schon still im Bankinstitut,
sogar das Telefax jetzt ruht.
In sanftem Licht bei schwachem Scheine
stehen die Terminals alleine.

Schneeflocken fallen leis' und sacht',
weil das der Bildschirmschoner macht,
ganz lautlos über'n Monitor.
Kein Druckerschnarren dringt an's Ohr,
nur die Standby-Diode brennt
und flackert leicht. Es ist Advent.

Da schließt der Bänker ohne Eil'
g'rad' noch sein letztes Backupfile.
Und als er legt die Akten hin,
geht ihm so manches durch den Sinn.
Er denkt an die Vergangenheit:
"Von wegen gute alte Zeit!

Manch' Stund' hat man mit Zeug verbracht,
das heut' der Rechner ruck-zuck macht."
Er denkt mit mitleidsvoller Mine
an Blaupapier und Schreibmaschine
und an das Warten auf die Post -
wochenlang von West nach Ost.

Heut' mit dem Fax, da geht das fix,
und E-Mail erst: null-komma-nix,
schon sind die Daten über'n Bus.
So kommt er zu dem festen Schluß:
"Heut' hat man's besser, keine Frage!"
Und jetzt geht's in die Feiertage.

Er hatte sich fest vorgenommen,
nicht allzu spät nach Haus zu kommen.
Heiligabend muß vor allen Dingen
ihm Ruhe und Erholung bringen.
Doch als er sich zum Heimgeh'n wandt',
fällt ihm sein Schlüssel aus der Hand.

Und als er sich nach diesem bückt,
hat er ein Blatt Papier erblickt,
das unabsichtlich offenbar
zu Boden scheint's gefallen war.
"Ach Gott," sagt er nach kurzem Lesen,
"das hatte ich total vergessen."

Da geht's - er hat es gleich gecheckt -
um irgend so'n Kredit-Projekt,
das lange schon mal ausgeschrieben.
Die Bewilligung war ausgeblieben,
doch nach Protesten und Beschwerden
kann es nun neu beantragt werden.
Ganz unten steht noch: "Just remember:
Deadline: 24th December!"

Zwar war im das nicht angenehm,
doch im Prinzip auch kein Problem.
Da er's schon mal beantragt hatte,
ist es gewiß noch auf der Platte.
Schnell raus mit E-Mail oder Fax.
Termineinhaltung ist ein Klacks.

Eine Kopie vom Erstantrag
noch in der Aktenmappe lag.
So denkt er: "Da mach ich mir's leicht!
Der wird einfach nochmal eingereicht.
Nur's Datum ist nicht aktuell.
"Na, kein Problem, das hab'n wir schnell!"

Trotzdem faßt er noch den Entschluß,
daß er zu Haus Bescheid sag'n muß:
'ne halbe Stund' er später käme,
mehr Zeit das nicht in Anspruch nähme.
Das Telefon zu Haus belegt,
was unsern Bänker nicht erregt.

So schickt er halt' ne Mail, ok,
an frau.bänker@t-online.de.
Nun froh an's Werk, jetzt wird sich g'sputet,
mit frohem Pieps der Rechner bootet
und schon geht's rund, schnell wie ein Pfeil:
DOS, Windows, Word und Open File.

Doch eines ist jetzt schon fatal:
Wie hieß denn die Datei noch mal?
Schau'n wir mal, was es da gibt.
Abkürzungen sind ja sehr beliebt:
wrzlbr.fmt und knrad.txt
es ist schon manchmal wie verhext.

Und man vernimmt ein leises Fluchen:
"Ja Sakrament, da muß ich suchen."
Nach einer Stunde, in der Tat,
er die Datei gefunden hat.
Sie hieß 'test.lwp', es ist zum Flennen,
das hätt' er sich ja denken können.

"Na bitte," dachte er, "das paßt!
Nur noch 'ne Kurzmessage verfaßt,
das File als Anhängsel attached
und dann ins Internet gequetscht.
Vorher wie immer den Login,
dann kriege ich das schnellstens hin."

Doch kommt es nicht ganz, wie er meint.
Denn was am Bildschirm da erscheint,
das hätt' ihn beinah' umgehaun.
Es steht da "LOCAL NETWORK'S DOWN!"
Rasch die Hotline angewählt.
"Das krieg'n wir schon!" - doch weit gefehlt:
die GAD ist menschenleer,
am Heiligabend ist da keiner mehr.

Dann klingelt noch das Telefon.
Seine Frau mit lautem Ton
entfacht 'ne Diskussion sofort,
die schließlich endet mit dem Wort:
"Dann heirat' nächstens dein Büro!"
Das stimmte ihn jetzt auch nicht froh.
Darauf versucht er einmal noch
den Login, denn vielleicht geht's ja doch.

Nach 10 Versuchen schmeißt er's hin:
"Das hat doch alles keinen Sinn.
Dann eben nicht mit Internet,
das macht das Kraut jetzt auch nicht fett.
Stattdessen drucke ich es aus
und dann geht es per Fax hinaus."

Doch wieder unser Bänker irrt.
Er blickt den Ausdruck an verwirrt
und er muß zugeben, daß man
die Formeln nicht entziffern kann.
Den Grund dafür, den kennt er schon:
Das liegt sicher an der WordPro-Version.

Der Text mit WordWord 2 geschrieben
ist nicht ganz up-to-date geblieben.
Dies Manko wird eliminiert,
indem man Filter installiert,
ein paar Fonts zusätzlich lädt,
darauf in die win.ini geht,
dort zwei drei Einträge editiert
und dann reg.dat modifiziert.

Zuletzt dann schließlich dreimal booten,
das dauert nur ein paar Minuten.
Nach drei Stunden hin und her
lief dann überhaupt nichts mehr:
Kein Word, kein Windows und kein DOS.
Frustriert der Bänker d'rauf beschloß,
den Rechner nunmehr abzuschalten
und zu versuchen, nach der alten
Tippex- und Schreibmaschinenweise
den alten Antrag still und leise
zu retouchier'n und wegzuschicken.
Das sollt' ihm heute doch noch glücken.

20 vor zwölf war es geschafft.
Der Bänker völlig abgeschlafft,
mehr wankt er schon, als daß er geht,
schnurstracks bis zum Faxgerät.
Den Antrag in den Einzugschacht,
gewählt, doch - wer hätt' das gedacht -
hört er nur das Besetzt-Signal
und's Display zeigt: "ERNEUTE WAHL".
Und so probiert erneut er 's wieder,
die Laune ist total darnieder.

Beim zehnten Anlauf endlich dann
springt die Übertragung an.
Dem Bänker geht nur durch den Sinn:
"' s ist zwei vor zwölf, das haut noch hin!"
Wie er sich freut, nah'zu unbändig,
zeigt's Display: "SENDUNG UNVOLLSTÄNDIG".

Es kracht die Faust, die keiner hält,
zack-bumm auf das Bedienungsfeld.
Und bei diesem Faustschlag im Affekt
ist's Faxgerät total verreckt.
Es trifft dies unsern Bänker schwer:
Jetzt ist es aus, jetzt geht nichts mehr!

Am Boden liegend sieht er dann
das Blatt Papier, mit dem's begann.
Fast rasend schnaubt er: "Just remember:
Deadline 24th December!"
Als er das Blatt zerreißen will,
wird er mit einem Male still.
Da sieht er, daß es in der Tat
auch rückseits noch was stehen hat.
Da steht - das sieht er jetzt ganz klar -
"Wiederholungsanträge bis Ende Januar."

Perplex steckt er nun den Antrag
einfach in einen Briefumschlag,
Adresse d'rauf und, ohne Drang,
ab damit in den Postausgang.
Schwer hat der Abend ihn geplagt,
doch jetzt scheint's endlich abgehakt,
und er tritt unverzüglich dann
den wohlverdienten Heimweg an.

Busse fahr'n zwar längst nicht mehr,
doch nimmt der Bänker das nicht schwer
und er beschließt zu Fuß zu laufen,
um gute, frische Luft zu schnaufen.
Ganz still ist es um diese Zeit,
die Landschaft liegt im Winterkleid,

Schneeflocken fallen sacht und leis',
rings um ihm her nur tiefes Weiß.
Man hört nichts Lautes, und im Dunkeln
vereinzelt ein paar Sterne funkeln.
Auf seinem langen Weg nach Haus'
kramt manch' Erinnerung er aus.
Viel fällt ihm ein, während es schneit,
aus der guten alten Zeit.

Frohe Weihnachten...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 00:05 Uhr  ·  #22048
wow!

ELDI-Man

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 08:14 Uhr  ·  #22049
Zitat geschrieben von i2017377
ps: Wenns nach mir geht, laß das Gebimmel einfach weg. Mein Weihnachtsbaum zuhause und die ewig anderen Google-Logos nerven schon genug.


Hast recht, der Google-Mist nervt schon ziemlich, ich suchte nur einen Aufhänger. 😉

@Odin: Hast du das selbst gedichtet? Wahnsinns-Gedicht. Zum Glück ist der 24. im allgemeinen Bänker-frei!

Odin

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 08:50 Uhr  ·  #22050
@ELDI-Man

Nööö,

aber ein copy & paste war das auf jeden Fall wert... :lol:

In diesem Sinne...

Od

PS: ... bin ich froh keine Kreditanträge mehr bearbeiten zu müssen...

Fellini

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 09:09 Uhr  ·  #22051
jep, das war richtig klasse :thup: :thup:

windata

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 09:23 Uhr  ·  #22052
@odin: Wenn's selbst gedichtet war: Respekt, Respekt!

Die baumman + balk ag wünscht allen Bankern und Kunden ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.



Viele Grüße aus dem verschneiten Allgäu

Stefan Balk

Captain FRAG

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 09:37 Uhr  ·  #22053
Der Hund ist aber auch super süß!

windata

Betreff:

Re: Weihnachtsglocken

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 09:40 Uhr  ·  #22054
Das ist einer unserer "Diensthunde"....
Wir haben nochmal einen, aber der ist zu "groß" für das Forum 😉

Stefan Balk