Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Performance bei Netzinstallationen

Quo62

Betreff:

Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 20.07.2007 - 11:57 Uhr  ·  #39693
Wie sind die Erfahrungen von Electronic Bankern in Bezug auf die Installationsgeschwindigkeit bei Netzwerkinstallationen und was können wir tun?

Unsere Erfahrungen sind seit dem neuen Installer der K-Version grausam. Auch die 2.2er-Version brachte hier keine wirkliche Besserung. Bei Netzinstallationen vergehen teilweise 4 Minuten, bis das eigenliche Setup überhaupt beginnt. Der Installationsvorgang dauert dann nochmals bis zu 30 Minuten.

Die BIVG faselt dann immer über die Virenscannerproblematik. Das kann doch aber nicht sein. Riesenanwendungen (z. B. MS-Office) brauchen 10 Minuten zur Komplettinstallation, S-Firm hängt eine halbe Stunde in den Seilen.

Gibt es für diese Problematik eine Patentlösung, oder müssen wir mit diesem Zustand leben?

GuidoNakas

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 20.07.2007 - 12:51 Uhr  ·  #39696
Eine direkte Patentlösung gibt es leider nicht. Hängt aber teilweise auch mit dem vorhandenen bzw. verwendeten MSI-Installer zusammen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 20.07.2007 - 15:22 Uhr  ·  #39700
Du meinst sicherlich die Phase direkt nach dem Starten des Setups. Da sieht es so aus als würde SFirm32 hängen, was es aber nicht tut.

Ich schätze das liegt irgendwo am neuen Installshield ausschliesslich im Zusammenhang mit Netzwerkinstallationen. Zumindest ist das mein subjektiver Eindruck bisher. Die Phase des Hängens kommt mir zudem direkt proportional zur vorhandenen CPU vor, auf moderneren Systemen, besonders Dual-Core gibt es hier null Verzögerung.

Ist aber wirklich nru subjektives Empfinden....

cepe2005

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 21.07.2007 - 21:51 Uhr  ·  #39708
Hallo Quo62,

Zitat geschrieben von Quo62
Wie sind die Erfahrungen von Electronic Bankern in Bezug auf die Installationsgeschwindigkeit bei Netzwerkinstallationen und was können wir tun?


Eine LAN-basierende Installation von SFIRM32 (2.0k und 2.2) ist in der Tat bisher nicht befriedigend.

Die Setup-Routine beim ersten Client ist zudem in der Regel noch zuegiger, waehrend das Setup bei jedem weiteren Client dann sehr viel mehr Geduld erfordert.

Du meinst sicherlich -wie ich jetzt auch- den Teil des Setups, an dem die eigentliche Installation beginnt (Klick auf den Button "Installation", nachdem die erforderlichen Parameter erfasst wurden).

Ciao, Carsten

ELDI-Man

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 21.07.2007 - 22:48 Uhr  ·  #39709
Genau das gleiche habe ich auch schon erlebt. Die Leute denken immer, das Setup wäre abgestürzt. Da hat die BIVG noch etwas Nachholbedarf.

chriss

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 27.07.2007 - 09:58 Uhr  ·  #39858
Hi,

meine Erfahrungen will ich euch ebenfalls nicht vorenthalten:

Der Installer braucht schon sehr lange. Die User denken sehr oft der Installer sei abgestürzt, das kann ich bestätigen.

Die Krönung habe ich kürzlich in einem WLAN-Netzwerk gemacht. SFirm habe ich auf dem ersten PC lokal installiert. Das kann man noch verschmerzen. Aber auf den weiteren Clients hat es 1 Stunde (!!!) gedauert bis der Installer die Statusmeldung "Neue Dateien werden kopiert..." angezeigt hat. Betriebssystem Vista, WLAN mit 54 Mbit.

Wenn doch die Software schon komplett auf dem SFirm32-"Server" liegt, was macht der Installer ein Stunde lang? Der muss doch nur Systemdateien lokal installieren, dass der Datenbank-Zugriff klappt.

Da müsste die BIVG doch was machen können...

feltel

Betreff:

Re: Performance bei Netzinstallationen

 ·  Gepostet: 27.07.2007 - 13:31 Uhr  ·  #39864
Ich kann das nervige Verhalten der SFirm-Setup-Routine ebenfalls bestätigen. Selbst in nem geswitchten 100MBit-LAN dauern die Updates mehr als eigentlich nötig wäre. Der Installer fertigt von allen DB-Files vor der Installation Kopien an (kann man gut am Server beobachten, wie nacheinander alles Files geöffnet und wieder geschrieben werden), und das offenbar mehrfach während des Setups.