Hallo Diddeline,
da sollte man ein paar Dinge beachten...
1. Wenn Dein Bekannter eine aktuelle Version hat (z.B. HVB eFIN 3.2.2), dann sollte er dort die Daten exportieren. Anschliessend HVB eFIN auf dem neuen Rechner installieren, das Update auf die neueste Version (3.2.2) verarbeiten und dann den Datenexport wieder einlesen. Den Export findest Du (im ausgeloggten Zustand) unter dem Menüpunkt "Extras".
2. :twisted: Nicht schön, aber wirkungsvoll: Kopiere das gesamte Verzeichnis auf den Stick und spiele es auf dem neuen Rechner wieder ein. Starte anschliessend die efix.exe, damit alle DLLs registriert werden. Unschön dabei ist, dass Du nun keine Deinstallationsfunktion von Windows hast und auch die Verknüpfungen/Programmgruppen selbst anlegen musst.
Ich empfehle Dir die Variante 1, da es die saubere und (für das neue Betriebssystem) nachvollziehbare Version ist.
Viele Grüße
kornfeld