Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

digital-patrick

Betreff:

Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

 ·  Gepostet: 27.07.2007 - 09:33 Uhr  ·  #39857
Hi!
Hibiskus läuft prima auf meinem USB-Stick unter Windows.
Mit dem "-f"-Parameter verzweige ich auf das passende Verzeichnis auf dem Stick.
Die 3 ".properties"-Files habe ich angepasst (wie im Forum beschrieben: hier.)

Mein Problem:
Unter Linux heißt der Stick ja anders: /media/...irgendwas
Bei Windows: S:/ oder so

"-f"-Parameter ist natürlich kein Problem, da ich unter Linux eine andere Startdatei habe, aber was mache ich mit den 3 ".properties"-Einträgen?

Der Pfad muss ja immer absolut eingetragen werden.

2 Installationen mit 1 Datenbereich?
Oder geht es eleganter?

Danke für die Hilfe.

j

Betreff:

Re: Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

 ·  Gepostet: 27.07.2007 - 12:34 Uhr  ·  #39861
Hallo,

hast du auch einen Kartenleser im Einsatz? Dann gäbe es vermutlich auch ein Problem mit dessen Konfiguration.

Heiner

digital-patrick

Betreff:

Re: Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

 ·  Gepostet: 27.07.2007 - 23:13 Uhr  ·  #39875
Nein - nur PIN/TAN.

j

Betreff:

Re: Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

 ·  Gepostet: 28.07.2007 - 10:26 Uhr  ·  #39876
Ohne Programmänderung wird das nicht gehen. Ich habe hier mal mit der Tilde (~) als Symbol für das Home-Verzeichnis getestet. Das hat aber nicht funktioniert.

Selbst wenn du Olaf Willuhn dazu bewegen kannst, die Änderung einzubauen, wird sich, wie bereits geschrieben, das nächste Problem beim Einsatz von Kartenlesern ergeben. Die haben unter Linux und unter Windows unterschiedliche Konfigurationen (u. a. Treiberpfad).

Heiner

digital-patrick

Betreff:

Re: Hibiscus auf dem USB-Stick unter Linux UND Windows???

 ·  Gepostet: 28.07.2007 - 10:42 Uhr  ·  #39877
Hmm... schade.
Wieder mal schlechte Nachrichten zum Thema "plattformübergreifend".
Digitale Nomaden, die zwischen den Welten=Betriebssystemen wandern, haben's einfach schwer.
:evil: