Tatsächlich, im ausführlichen LOG sehe ich daß sich wohl 2 BLZ'en eingeschlichen haben, die 9-stellig waren:
Code
7:2007/08/02 17-17-50:aqbanking-tool(15927):dtaus-export.c: 106: Adding num : 555190000
4:2007/08/02 17-17-50:aqbanking-tool(15927):dtaus-export.c: 110: Word too long, chopping it
Da offenbar eine Null zuviel dran war, hats ktoblzchk nicht gefunden...
Ich würd gern grundsätzlich mal vorschlagen, daß bei Fehlermeldungen bitte auch mal die betreffenden Daten ausgegeben werden mögen... auch bei KTOBLZCHK gefundene Fehler muß ich mühsam manuell rausfinden, weil nicht mit ausgegeben wird, welche Kontonummer denn fehlerhaft ist...
EDIT: Übrigens, es dauert mehrere Minuten (!) bis die 350 debitnote Zeilen abgearbeitet werden...
EDIT 2: Die BLZ hatte keine Null zuviel, sondern eine 5 zuviel... was aber erst beim Senden an die Bank (exec) auffiel und NACH der Eingabe der TANs zum Abbruch führte. Ich frag mich wozu ktoblzchk bei den debitnote einträgen aufgerufen wird, wenns doch net greift?
Gruß,
Ethan