Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umzug von Sfirm32 nach Quicken 2007

Tigger

Betreff:

Umzug von Sfirm32 nach Quicken 2007

 ·  Gepostet: 02.08.2007 - 19:44 Uhr  ·  #40084
Hallo,
da meine Lizenz für Sfirm abgelaufen ist und ich sowieso nach Quicken wechseln wollte, hier meine Frage: wie kann ich meine Daten aus Sfirm nach Quicken übertragen? Habe schon verzweifelt im Net gesucht aber keine Lösung gefunden. Sfirm biete anscheinend keine Möglichkeit Dateien in einem für Quicken lesbaren Format zu erstellen. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Vielen Dank
MfG
Eric Berger

Reynard25

Betreff:

Re: Umzug von Sfirm32 nach Quicken 2007

 ·  Gepostet: 03.08.2007 - 07:43 Uhr  ·  #40094

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umzug von Sfirm32 nach Quicken 2007

 ·  Gepostet: 03.08.2007 - 08:39 Uhr  ·  #40098
Hallo,

SFirm hat eine flexible Exportschnittstelle, kann also txt und csv direkt erstellen. Wobei csv und txt inhaltlich sowieso gleich sind bzw. sein können.

Wichtiger als die tolle Dateiendung ist aber der inhaltliche Aufbau, also die Definition was innerhalb der Datei wie und wo stehen soll. Da muss eine Beschreibung des Quicken Importfilters her, damit man diesen in Sfirm nachbauen kann.

Wenn Quicken ähnlich fexibel ist, kann man z.B. die Mustervorlagen für die verschiedenen Datenbestände aus Sfirm als Basis verwenden.

Was fertiges gibt es für diesen Fall von keinem der beiden Programme.

Reynard25

Betreff:

Re: Umzug von Sfirm32 nach Quicken 2007

 ·  Gepostet: 03.08.2007 - 09:02 Uhr  ·  #40099
Hallo,

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo,

Wichtiger als die tolle Dateiendung ist aber der inhaltliche Aufbau, also die Definition was innerhalb der Datei wie und wo stehen soll. Da muss eine Beschreibung des Quicken Importfilters her, damit man diesen in Sfirm nachbauen kann..


Es muss natürlich ein tabellenförmiges Dokument sein, das Buchungsdatum, Wertstellung, Empfänger, Verwendungszweck, Betrag enthält. In welcher Spalte was steht ist dabei egal, denn beim Import kann man festlegen, welche Spalte wohin importiert werden soll.

Zitat
Wenn Quicken ähnlich fexibel ist, kann man z.B. die Mustervorlagen für die verschiedenen Datenbestände aus Sfirm als Basis verwenden.


Genau, man kann das in Quicken als Import-Vorlagendatei abspeichern.

Tigger

Betreff:

Sfirm nach Quicken

 ·  Gepostet: 09.08.2007 - 12:57 Uhr  ·  #40261
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die Antworten und Hilfe.
Gibt es da eine einfache Anleitung für den Export? Ich habe es schon mit allen möglichen Varianten die in Sfirm angeboten wurden probiert aber immer fehlt etwas (z.B. der Betrag) und es werden dann immer alle Empfänger übernommen, auch die, die schon gelöscht wurden.
Vielen Dank.
MfG
Eric Berger