Hallo,
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo,
Wichtiger als die tolle Dateiendung ist aber der inhaltliche Aufbau, also die Definition was innerhalb der Datei wie und wo stehen soll. Da muss eine Beschreibung des Quicken Importfilters her, damit man diesen in Sfirm nachbauen kann..
Es muss natürlich ein tabellenförmiges Dokument sein, das Buchungsdatum, Wertstellung, Empfänger, Verwendungszweck, Betrag enthält. In welcher Spalte was steht ist dabei egal, denn beim Import kann man festlegen, welche Spalte wohin importiert werden soll.
Zitat
Wenn Quicken ähnlich fexibel ist, kann man z.B. die Mustervorlagen für die verschiedenen Datenbestände aus Sfirm als Basis verwenden.
Genau, man kann das in Quicken als Import-Vorlagendatei abspeichern.