Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Geldkarte online laden

Captain FRAG

Betreff:

Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:04 Uhr  ·  #40901
So, endlich:

Das Laden der Geldkarte über Internet funktioniert, sofern die Hausbank an Giropay teilnimmt.
Wer ab und zu mal mit der Geldkarte zahlt oder so wie ich in der Betriebskantine damit zahlt, aber zu faul ist die vielen Etagen zum GAA zu laufen wird hier glücklich:

www.geldkarte-laden.de

Eben selber gemacht, sieht ganz gut aus.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:09 Uhr  ·  #40902
Nicht so schön ist, dass über die Domain in eine Unterseite verlinkt wird und dort sofort versucht wird, ein Plugin zu installieren. Ich gehe mal davon aus, dass das koscher ist, aber die feine Art ist das imo nicht!

Bei mir bricht der Ladeversuch ab:
Zitat
Fehler
Der Geschäftsvorgang konnte aufgrund technischer Probleme leider nicht durchgeführt werden.
Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.



Gruß
Raimund

Captain FRAG

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:22 Uhr  ·  #40903
Ja, ein Plugin ist für den Zugriff auf den Kartenleser erforderlich. Das SIZCHip-Plugin - ich hatte das vorher schon drauf.

Technische Probleme? Ist Giropay bei euch gestört?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:46 Uhr  ·  #40905
vermutlich.

hochexplosiv

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:47 Uhr  ·  #40906
Hallo,

folgender Hinweis dürfte für viele interessant sein.

https://www.geldkarte.de/_www/…ternet.php
Zitat
Ferner benötigen Sie einen Chipkartenleser. Für das Aufladen der GeldKarte gibt es keine Anforderung, einen sog. Klasse-3-Leser (mit Tastatur und Display) zu verwenden. Auch einfache Kartenleser sind geeignet. Bei Nutzung eines Klasse-3-Lesers "cyberJack ®e-com" kann ein Update nötig sein.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 10:58 Uhr  ·  #40908
Giropay scheint jetzt zu funktionieren, der Vorgang, also die Überweisung wird abgeschlossen, aber die Aufladung funktioniert leider nicht!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 11:03 Uhr  ·  #40910
@Ray
Du kannst den Status der Transaktion auf der Seite überprüfen lassen. Dann wird die Gutschrift auf dem Chip nachgeholt.

---

Die Anforderung für einen Klasse3 Leser kommt IHMO aus den HBCI-Spezifikationen für GK-Ladetransaktionen. Da hier kein HBCI verwendet wird, können auch andere Leserklassen verwendet werden.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 11:13 Uhr  ·  #40912
Hallo Captain,

zum Laden der Geldkarte war noch nie ein Klasse 3 Leser vorgesehen. Nur zum Bezahlen. Was, wenn ich die Geldkarte aktiv im Netz nutzen möchte, bedeutet, dass ich trotzdem ein Klasse 3 Leser benötige.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 11:14 Uhr  ·  #40913
Genau, es gibt auf der Seite rechts einen Link: Reservierungen prüfen

Scheint ein Serverproblem der SIZ zu sein. Es kommt folgender Fehler:
Zitat
GeldKarte online laden:
Server nicht erreichbar
Bei der Verarbeitung ist leider ein interner Fehler aufgetreten: Der Server ist nicht erreichbar oder es lag ein Kommunikationsfehler vor.



Vorschläge zur Problembehebung:

Wiederholen Sie den Vorgang.
Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich bitte per E-Mail an sizchip@siz.de.


Hab gerade mit einer Dame der angebotenen Hotline von Euro-Kartensysteme gesprochen. Sehr nettes Gespräch und kompetente Antworten.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 12:05 Uhr  ·  #40915
Giropay-Zahlung hat funktioniert, aber das Aufladen nicht. Mal schauen, ob sich das stabilisiert. Wäre echt ne gut Funktion!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 13:06 Uhr  ·  #40917
Die Ladefunktion ist zur Zeit abgeschaltet:
Zitat
Leider ist zur Zeit nicht möglich, Ihre GeldKarte online aufzuladen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch mal.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 14:08 Uhr  ·  #40918
Scheinbar ne technische Störung. Heute früh war die Aufladung problemlos möglich....

Bin mal gespannt, wann Reiner/Smartbasar das Pendant fertig hat.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 03.09.2007 - 17:25 Uhr  ·  #40925
Bei mir hat es jetzt funktioniert!

vader

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 04.09.2007 - 11:50 Uhr  ·  #40948
Hallo,

braucht man eigentlich zum laden via Giropay eine TAN ?
Sieht ja leider so aus.

Das würde das ganze etwas "ad adsurdum" führen, da ja die meisten Leute die einen Kartenleser besitzen, natürlich HBCI Karten statt TANs nutzen.

😢

Gruß,
Vader

Captain FRAG

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 04.09.2007 - 12:38 Uhr  ·  #40952
Giropay funktioniert derzeit nur im PIN/TAN Verfahren, also ja.

Die Ladefunktion per HBCI-Karte anzubieten fällt dann aber eher in die Verantwortung der Rechenzentren. Die HBCI-Spezifikationen dazu existieren seit Jahren, auch wenn die Geschichte recht komplex ist. Die DDV-Karten der Sparkassen besitzen wenigstens die Geldkarte-Funktion selbst, bei allen anderen müsste innerhalb der Transaktion sogar noch ein Kartenwechsel stattfinden.

Oder die RZ müssten zumindest die per HBCI definierte garantierte Überweisung nutzbar machen, das wäre dann ein Pendant zu Giropay mittels Karte bzw. eine Möglichkeit an der Giropay ansetzen könnte. Für beides ist wohl der Markt zu klein....

DanielF

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 06.09.2007 - 09:35 Uhr  ·  #40995
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Bin mal gespannt, wann Reiner/Smartbasar das Pendant fertig hat.


Auf der Seite von von Reiner/Smartbasar ist die Ladefunktion auch frei geschaltet. Man kommt dort dann aber auch auf www.geldkarte-laden.de. Ab dem 15.09. soll dann auch noch eine Aufladung per Gutschein möglich sein (www.smartbasar.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7)

GRuß

Daniel

StefanH

Betreff:

Re: Geldkarte online laden

 ·  Gepostet: 06.09.2007 - 11:44 Uhr  ·  #41001
Die Anwendung dort zum Kartentest wird von unserem Bankinternen Virenscanner ausgebremst und verursacht eine Warnmeldung wegen Buffoverflow oder so ;)

IT meinte bloß ist scheinbar "unglücklich" programmiert *g*

Zudem ist das mit dem PIN/TAN recht frustrierend. *seufz*

StefanK

Betreff:

welcher Leser?

 ·  Gepostet: 21.09.2007 - 17:32 Uhr  ·  #41432
Hallo,

obwohl angeblich alle Klasse 1 und 2 Leser verwendet werden können,
mein Fazit:
Beim Omnikey CardMan 4000 (PCMCIA) kann der Ladebetrag nicht auf die Karte geschrieben werden (an mehreren Tagen versucht).
Der ReinerSCT cyberjack Klasse 2 hat es im ersten Anlauf geschafft (drei Minuten, nachdem der Omnikey nicht wollte).
Und wie auch auf geldkarte-laden.de gewarnt, die Kobil Cashmouse Klasse 3 geht überhaupt nicht.

Kennt jemand einen Trick, wie der Omnikey doch noch schreiben kann (ja, ich habe die aktuellsten Treiber von Omnikey für den Cardman 4000 unter WinXP installiert) oder kann jemand einen PCMCIA-Leser empfehlen, der es kann (getestet, nicht behauptet)?

Frohes Schaffen,
Stefan