Zitat geschrieben von bankboy
Hallo staigi.
Wenn alles andere nicht weitergeholfen hat, würde ich den Weg (mit einem vollständigen Setup) über den Support gehen. Wenn der nicht weiter kommt, dann kann ich gerne versuchen direkt über den Hersteller von SFirm32 (die BIVG) zu einer Lösung zu kommen. Wir haben halt Verträge mit dem Hersteller, die uns (im 1. Ansatz) keinen direkten Kontakt zum Endanwender ermöglichen (sonst hätte ich Dir schon längst ein Setup zukommen lassen).
Ich bin allerdings sicher, das die CD (oder wie auch immer Du an ein vollständiges Setup kommst, wir machen das gerne als Download, geht halt am schnellsten) die Lösung ist.
Gruß Michael
Hallo Michael,
ein Anruf bei unserer Sparkassen-Hotline brachte folgendes Ergebnis:
1. Wir haben Bankboy nur zu Testzwecken laufen gehabt, der Start des Programmes erfolgte "manuell" über die Datei "bankboy.exe" im Verzeichnis N:\SFIRM32\bankboy\ (Netzlaufwerk). Es handelte sich bei unserem "Bankboy" um die sog. SFIRM-Edition.
2. Mit der neuen Version von SFIRM muß das Modul "Bankboy" anscheinend explizit über die Registrierung freigeschaltet werden (deshalb konnte ich über die Update-Funktion von SFIRM auch kein Bankboy-Update vornehmen).
3. Die Freischaltung des Bankboy-Moduls kostet bei unserer Spasskasse 50 Euro. Da wir jedoch langfristig über eine direkte Schnittstelle SFIRM/unser Buchhaltungssystem nachdenken, sparen wir uns die 50 Euro glaube ich lieber...
mit freundlichen Grüßen
staigi