Hallo Vader,
bei den RDH Profilen unter FinTS spricht man nicht mehr von personalisiert oder unpersonalisiert, sondern künftig von mit Zertifikat (RDH3) oder ohne Zertifikat (RDH5), da das das entscheidende Unterscheidungsmerkmal ist.
Zu deiner Frage:
Die Karte nutzt bei der Hausbank mit dem ersten Eintrag das RDH3 Profil bei einer Schlüssellänge von 1536 Bit.
Alle weiteren Banken werden mit dem RDH5 Profil angesprochen, es se denn die Banken würden auch das Zertifikat der ersten Bank akzeptieren.
Auf der VR-BankCard mit FinTS passen aber wohl nicht so viele zusätzliche Bankverbindungen drauf, wie bei der StandAlone Karte.
Gruß
Holger