Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Erstanmeldung SFIRM

instinctM

Betreff:

Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 18.09.2007 - 15:25 Uhr  ·  #41330
Hallo,

gibt es bei der Erstanmeldung in SFIRM einen Masterzugang?
Ich habe nach der Installation das Problem das das Programm von mir einen User und ein Passwort wissen will, habe aber noch gar niemanden angelegt.

EB

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 18.09.2007 - 16:00 Uhr  ·  #41331
sfirm
sfirm

:-)

ELDI-Man

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 18.09.2007 - 16:17 Uhr  ·  #41333
Gibt es noch Spaßkassen, die sfirm/sfirm drinlassen? Das ist ja grob fahrlässig!

Wenn das Kennwort nicht funktioniert, wende dich einfach an Deinen EB-Berater. Es gibt eine Art gesicherte Anmeldung, Codeaustausch und schon kommt man wieder raus.

bt

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 19.09.2007 - 04:16 Uhr  ·  #41351
Hallo ELDI-Man,

wenn wir beim Kunden SF installieren, wir der User SFIRM gelöscht und ein anderer KSK-User (Admin-Rechte ohne Zugang zur Bank, nur für Support) eingerichtet. Wenn der Kunde allerdings selbst installiert, kannst Du den Kunden zwar darauf hinweisen, ob er den User SFIRM dann aber löscht, oder gar mit dem Standard-User dann auch noch arbeitet, hast Du einfach nicht im Griff.

Gruß bt

schlaudi

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 20.09.2007 - 08:22 Uhr  ·  #41397
Hi,

Zitat geschrieben von ELDI-Man
Gibt es noch Spaßkassen, die sfirm/sfirm drinlassen? Das ist ja grob fahrlässig!


es ging um die Erstanmeldung. Die ist nach einer Installation immer sfirm/sfirm. Mir ist nichts bekannt wie man das als Sparkasse schon vor der Installation ändern könnte?!

EB

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 20.09.2007 - 11:44 Uhr  ·  #41404
Hi,

sfirm/sfirm ist immer die Erstanmeldung, das kann man nicht ändern. Wozu auch...? Reicht ja, wenn man das danach macht :-)

Gruß
EB

ELDI-Man

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 20.09.2007 - 12:20 Uhr  ·  #41407
Sorry, habe das Wort "Erst" überlesen. Trotzdem kenne ich viele Sparkassen, die sfirm/sfirm drinlassen. Und ich kann uns nicht ausschließen, denn vor ein paar Jahren haben wir das auch so gemacht.

Fellini

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 20.09.2007 - 15:29 Uhr  ·  #41412
Bei uns wird SFirm auch in der Breite bei kleinen Gewerbekunden eingesetzt. Das sind oft auch Einmannbetriebe. Hier könnte man imho die Benutzerverwaltung auch abschalten. Zumindest fehlt mir die programmseitige Möglichkeit dafür.
Steinigt mich jetzt nicht wegen Sicherheit. Die muss bei der Übertragung im Sicherhietsmedium -also der Chipkarte, die der Chef nicht aus der Hand gibt - liegen.

CU
Frank

cepe2005

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 22.09.2007 - 23:29 Uhr  ·  #41450
Hallo ELDI-Man,

Zitat geschrieben von ELDI-Man
Trotzdem kenne ich viele Sparkassen, die sfirm/sfirm drinlassen. Und ich kann uns nicht ausschließen, denn vor ein paar Jahren haben wir das auch so gemacht.


die Aenderung des Passwortes oder des gesamten Benutzeraccounts "sfirm" bietet sich zunaechst zwangslaeufig dann an, wenn innerhalb von SFIRM32 mit Benutzerrechten gearbeitet wird.

Sind unterschiedliche SFIRM32-Benutzerrechte aber nicht der Fall, hat eine Hotline ganz klar Vorteile, wenn sie mit der Aufforderung an einen SFIRM32-Anwender zur Anmeldung mit sfirm/sfirm Erfolg hat! :lol:
Wer naemlich SFIRM-Admin ist, oder wie das Kennwort des Benutzers "sfirm" ist, wird oftmals schnell vergessen.

Wenn also innerhalb von SFIRM32 keine Benutzerrechte eine Rolle spielen, ist es anschliessend (und sowieso!) Aufgabe des Systemadministrators, den Zugriff auf das Verzeichnis von SFIRM32 entsprechend zu schuetzen.

Ich bin mir dessen bewusst, dass die Aenderung von sfirm/sfirm in sfirm/abc oder xyz/abc grundsaetzlich und generell sicherer ist, auch wenn es mittlerweile die Verschluesselung von STA-Dateien etc. etc. gibt.
Aber ich waege auch ab, ob es Vorteile fuer ein Supportteam hat, die Anmeldung sfirm/sfirm so zu belassen!

Ciao, Carsten

Captain FRAG

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 23.09.2007 - 12:33 Uhr  ·  #41454
Zitat geschrieben von cepe2005
Aber ich waege auch ab, ob es Vorteile fuer ein Supportteam hat, die Anmeldung sfirm/sfirm so zu belassen!
Ciao, Carsten


Also ich bin dagegen den Masteruser Sfirm drinzulassen. Entweder man legt sich als Berater nen eigenen Masteruser an oder macht es im Zweifel hintenrum. Dafür gibt schliesslich Alt-A oder auch den Startparameter /a(?).

GuidoNakas

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 23.09.2007 - 15:34 Uhr  ·  #41456
Hallo Carsten,

schöne Grüße in den Norden. Ich kann Dir komplett folgen in Deiner Argumentation. Würde aber Captain recht geben. Wir haben aber, um Deinen Bedenken mit dem Support zu begegnen, für unser Haus einen eigenen Admin-Account den wir dann beim Kunden einrichten wenn wir mal selber installieren. Den kennen die Kollegen dann alle.

Gruß
Guido

schlaudi

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 12:55 Uhr  ·  #41473
Hi,

Zitat geschrieben von GuidoNakas
...für unser Haus einen eigenen Admin-Account den wir dann beim Kunden einrichten wenn wir mal selber installieren. Den kennen die Kollegen dann alle.


wer installiert bei Euch i.d.R? Die Kunden selber? Habt Ihr da bestimmte Anleitungen für die Ersteinrichtung?

Hier wird oft die Meinung vertreten, dass SFirm zu komplex sei um von den meisten Kunden selbst eingerichtet zu werden...

GuidoNakas

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 13:26 Uhr  ·  #41474
Zitat
wer installiert bei Euch i.d.R? Die Kunden selber? Habt Ihr da bestimmte Anleitungen für die Ersteinrichtung?

Hier wird oft die Meinung vertreten, dass SFirm zu komplex sei um von den meisten Kunden selbst eingerichtet zu werden...


Also wenn i.d.R. unser Support-Team. Aber auch viele Kunden installieren selber. So sehr komplex find ich das nicht unbedingt. Solang es nicht unbedingt um HBCI-Einrichtungen der Großbanken geht. Vielleicht ab FTAM, aber auch das schaffen einige.

Ja wir haben eigenerstellte Anleitungen dazu. Einmal Installation, dann Einrichtung, Optionen und eine für die Oberfläche.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 14:09 Uhr  ·  #41476
Ich getraue mich kaum noch mitzudiskutieren. Könntet Ihr den Threat mal in den internen (Banker-)Bereich nehmen.

Ansonsten können sich Kriminelle Adminpasswörter aneignen.

Fellini

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 18:44 Uhr  ·  #41486
Nö, schließlich steht der Benutzername und das Kennwort im Innencover jeder SFirm-CD, zumindest, wenn du die Cover von der BIvG nutzt.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 18:59 Uhr  ·  #41487
Und in der Hilfe steht es auch irgendwo...
SFirm/Sfirm ist und soll kein Geheimnis sein, sondern nur der Erstlogin. Könnte man besser machen, indem man den ersten User bei der Anlage zwingt ein eigenes Passwort zu wählen. Aber so ist es nunmal schon immer gewesen...

cepe2005

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 24.09.2007 - 23:37 Uhr  ·  #41495
Tach Guido,

Zitat geschrieben von GuidoNakas
Hallo Carsten,

schöne Grüße in den Norden. Ich kann Dir komplett folgen in Deiner Argumentation. Würde aber Captain recht geben. Wir haben aber, um Deinen Bedenken mit dem Support zu begegnen, für unser Haus einen eigenen Admin-Account den wir dann beim Kunden einrichten wenn wir mal selber installieren. Den kennen die Kollegen dann alle.

Gruß
Guido


ich finde es ja schoen, wenn darueber nachgedacht wird! :)

Jedoch halte ich einen "fremdeingerichteten" SFIRM32-Admin-Account fast noch fuer problematischer, als sfirm/sfirm. Es kann zwar -eigentlich- nichts passieren, aber alleine der Gedanke, dass der Kunde dies "ploetzlich" anzweifeln koennte, haelt mich von einem solchen Account ganz bestimmt fern!

Uber sfirm/sfirm muss eine vernuenftige Aufklaerung betrieben werden. Nicht nur vor Ort, sondern auch per Telefon betreibt unser Support hier eine saubere Arbeit! Das ist das wichtigste ueberhaupt!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 25.09.2007 - 12:09 Uhr  ·  #41514
Wie wäre es dann mit dem Kompromiss weder den Fremdaccount noch Sfirm/Sfirm zu benutzen. Beides ist für den Support ohnehin nicht erforderlich... Sollte der kundeneigene Admin User weg sein gibt es immer noch den Freischaltcode... dauert keine 2 Minuten.

GuidoNakas

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 25.09.2007 - 12:27 Uhr  ·  #41517
Wär natürlich ne Möglichkeit, aber dann müsste man dem Kunden sagen, dass er den alten Master löschen soll. Und das zu erklären? Hm. Kann zwar Carstens Argumentation nachvollziehen. Aber bisher hat kein Kunde was gesagt deswegen.
Der Freischaltcode geht zwar, aber manche Kunden verharren dann nicht in der Anmeldemaske und Du kannst wieder von Vorne anfangen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Erstanmeldung SFIRM

 ·  Gepostet: 25.09.2007 - 20:57 Uhr  ·  #41532
Hallo Guido,

letzteres verstehe ich nicht....

Du sagst dem Kunden am Fon (nachdem das Problem analysiert und der Beraterbereich der BIVG geöffnet wurde), er solle in der Anmeldemaske Alt-a drücken und dann den Code vorlesen. Du generierst den Gegencode und lässt ihn wiederrum vom Kunden eintippen. In der Zeit wo du den Code erzeugen lässt, redest du übers Wetter oder ähnliches, halt die üblichen Dinge um das gegenüber zu beschäftigen, zu beruhigen und davon abzuhalten irgendwelchen nicht relevanten Blödsinn nebenbei anzustellen.