Die Zahlung ist nicht STP fähig und muss deshalb als echte Auslandszahlung versendet werden. Der HBCI Geschäftsvorfall dazu ist der HKAUB (Auslandssammler mit Meldeteil) und wird, soweit ich weiss, von der GAD derzeit nur über HBCI mit Chipkarte/Sicherheitsdatei unterstützt. HBCI - PIN/TAN derzeit noch nicht.
Andere Banken unterstützen den GVV teilweise auch. Schau doch für genaueres mal in das Starfinanz Info-System unter
www.starfinanz.de/smi (Bereich Auslandszv mit SM Business 1.0).
Im Bereich der Sparkassen Informatik geht es derzeit nicht, da läuft nur die einfache Europaüberweisung (HKAOM). Der große Auslandsauftrag wird aber bald über Karte und PIN/TAN nachgeliefert.