Hallo Ray,
ja, dem Dauerauftrag kann man in der SI Umgebung ein eigenes Sicherheitslimit und eigene Berechtigungen (E,A,B,N) geben. Da mittlerweile alle Online Wege auf FinTS aufbauen, gibt es zwischen Internet Banking (ist eine FinTS Anwendung), PIN/TAN und Chipkarte keine Unterschiede (egal was du machst).
Die SI macht als Vorgabe einen Buchungstagtag vorlaufzeit zur Bearbeitung, die Bank kann in der Institutskonfiguration den Wert jedoch erhöhen, zum Beispiel wenn der Berater die Einrichtung des DA erst prüfen können soll (da ist ein Tag dann etwas knapp).
Sonderformen der DA (ARD Lose, Aktion Mensch und ähnliches) können nur eingesehen, jedoch nicht eingerichtet, geändert oder gelöscht werden.
Bei der DA Verwaltung über die Online Schnittstellen werden natürlich auch Sperren geprüft, in einigen Fällen kann es deswegen zur Abweisung des Geschäftsvorfalles kommen. Es existieren Sperren am Konto, die zwar noch Überweisungen zulassen (die jedoch in die Nachdisposition führen), Daueraufträge aber direkt abweisen. Die Gründe dürften bekannt sein....
Mögliche Textschlüssel für DA sind 52 und 54, es werden bis zu 4 VWZ unterstützt.
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!