Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

"Unterschrift(en) fehlerhaft" bei FTAM

SFirm fügt Unterschriften selbständig zu!

ebankingLW

Betreff:

"Unterschrift(en) fehlerhaft" bei FTAM

 ·  Gepostet: 26.10.2007 - 09:10 Uhr  ·  #42224
Es gibt mehrere Teilnehmer mit EU, welche jeweils zu zweit gemeinschaftlich als A-Berechtigte unterschreiben können. Es kommt vereinzelt vor, dass eine Datei mit 2 Unterschriften gesendet wird, aber beim RZ kommen 3, 4 oder 5 Unterschriften an. Diese sind von Teilnehmern, die gar nicht da sind (Urlaub) oder sogar als Benutzer längst gelöscht sind. Im Protokoll steht dann "Unterschriften fehlerhaft (25)" und dann die "fehlerhaften" IDs mit "Unterschrift ist falsch (28)" bzw. "Teilnehmereintrag nicht vorhanden (28)"; die Datei wir abgelehnt; wird sie nochmal gesendet, geht sie ordnungsgemäß mit den 2 EUs durch; Reorg usw. bringt alles nix;
Version 2.0K SP1 (13/13)

Testerin

Betreff:

Re: "Unterschrift(en) fehlerhaft" bei FTAM

 ·  Gepostet: 31.10.2007 - 15:06 Uhr  ·  #42392
Ich würde einfach mal unter dem EU-Verzeichnis schauen, welche pubs da überhaupt noch vorhanden sind. Mal die alten, nicht mehr gebrauchten löschen. Auch wenn man den Nutzer aus Sfirm32 löscht, vergisst man meistens die pub's im EU-Verzeichnis herauszunehmen.

Warum Sfirm32 dann aber nun mit so vielen Unterschriften überträgt, ist doch sehr merkwürdig. Kann mir nur vorstellen, dass er auf irgendwelche alten Datenbestände mit der Übertragung zugreift. Vielleicht stehen einfach zu viele Daten unter dem EU-Verzeichnis, da bleibt alles hängen, was nicht ordentlich verarbeitet wurde. Da findet man manchmal ziemlich alten Kram drin über die vielen Jahre, die die Kunden schon mit Sfirm32 arbeiten.