Hi Green,
Sm@rt TAN ist für eine Software nichts anderes als das ganz normale PIN und TAN. Sollte also funktionieren.
Wenn Du Sm@rt TAN plus meinst, gibt es eigentlich nur zwei Vorraussetzungen:
FinTS 3.0 wird unterstützt und die Zweischrittverfahren werden unter FinTS 3.0 unterstützt. Ob das Zweischrittverfahren dann mobile TAN oder Sm@rt TAN plus oder oder oder heißt ist völlig egal. Solange sich alle an die Abläufe halten.
Gruß
Holger