Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

interesse

Betreff:

DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 01.11.2007 - 23:17 Uhr  ·  #42445
Da es offenbar immer noch nicht möglich ist, Umsätze von Kreditkarten bei der DKB per HBCI abzurufen, habe ich ein Skript geschrieben, das die Visa-Umsätze vom Webfrontend der Deutschen Kreditbank automatisiert herunterlädt und im Quicken Exchange Format speichert. Dieses Format kann zumindest von GnuCash importiert werden, welches ich benutze.

Das Skript (web_bank.py) befindet sich zusammen mit näheren Informationen auf meiner Homepage http://qoli.de/page/web-bank/

Für Kommentare, Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 14:02 Uhr  ·  #42655
Hi, ich würde das Skript gerne testen, da ich von StarMoney weg will. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Python.

Habe jetzt Python 2.5.1 unter XP installiert. Nach der Fehlermeldung, dass "tidy" nicht vorhanden ist, uTidylib-0.2.1.win32.exe installiert.

Jetzt fehlt XPATH, was muss dafür installiert werden? Die Suche nach XPATH und Python ergibt leider nichts eindeutiges.. pyxml, 4suite, lxml..

Vielen Dank

Martin

interesse

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 14:47 Uhr  ·  #42659
Es gibt in Python mehrere Möglichkeiten, xml zu verarbeiten, die sich leider alle unterscheiden. Ich habe die pyxml Variante benutzt. Ich kenne mich mit Windows nicht aus, aber das hier sollte das richtige sein: http://platea.pntic.mec.es/~jm…-py2.5.exe

Zitat geschrieben von soma

Jetzt fehlt XPATH, was muss dafür installiert werden? Die Suche nach XPATH und Python ergibt leider nichts eindeutiges.. pyxml, 4suite, lxml..

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 14:53 Uhr  ·  #42660
Vielen Dank, das war's

4Suite war's leider nicht und von PyXML hatte ich nur ne 2.4er Version gefunden.

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 15:00 Uhr  ·  #42661
Edit: Schande auf mein Haupt, es geht doch! Die einzige Buchung im November hatte zwar ihr Buchungsdatum am 01.11. aber das Belegdatum war am 31.10. Relevant ist also das Belegdatum.

----------------------------

Naja, so ganz war's das wohl auch nicht..

>dkb-visa.py -a xxxxxxxx -f 01.11.2007

Geben Sie das Passwort für das Konto xxxxxxxx ein:
!Account
NVISA
^
!Type:Bank

interesse

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 15:39 Uhr  ·  #42662
Diesen Effekt hatte ich auch schon mehrmals. :oops:

Ich habe allerdings die Gelegenheit genutzt, noch ein paar Debug-Ausgaben in das Skript einzubauen. Wenn man der neuen Version noch ein '-v' mitgibt, kann man sozusagen "hinter die Kulissen" schauen:
Code
web_bank.py -a XXX -f 01.11.2007 -v
Hole sessionID und Token...
SessionID: ;jsessionid=XXX.node1 Token: 0.XXX
Hole Table...
Table: XXX
Daten empfangen. Länge: 19949
Daten enthalten 1 Einträge
1 Einträge verarbeitet
Für Ausgabe vorbereiten:
{'frmVerwendungszweck': u'XXX', 'frmBuchungsbetrag': u'XXX', 'frmBuchungstag': u'09.11.07', 'frmSollHabenKennzeichen': u'S', 'frmBelegdatum': u'08.11.07'}


Das Belegdatum ist das Datum, an dem die Karte benutzt wurde, das halte ich für das "korrekte" (ohne Buchhalter zu sein)

Zitat geschrieben von soma
Edit: Schande auf mein Haupt, es geht doch! Die einzige Buchung im November hatte zwar ihr Buchungsdatum am 01.11. aber das Belegdatum war am 31.10. Relevant ist also das Belegdatum.

----------------------------

Naja, so ganz war's das wohl auch nicht..

>dkb-visa.py -a xxxxxxxx -f 01.11.2007

Geben Sie das Passwort für das Konto xxxxxxxx ein:
!Account
NVISA
^
!Type:Bank

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 15:47 Uhr  ·  #42663
Mit dem Belegdatum hast du natürlich recht.

Beide Daten wären natürlich nett gewesen, aber QIF hat nur ein Datumsfeld, wenn ich das gerade richtig gesehen habe.

Ein ähnliches Skript gibt es hier im Forum übrigens auch für Ruby (in einem Moneypley Thread, glaube ich), allerdings weiss nicht, ob das schon mit dem neuen Web Design funktioniert.

Vielen Dank für die Arbeit jedenfalls!

interesse

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 15:58 Uhr  ·  #42664
Mein Skript hat auch schon für das alte Onlinebanking funktioniert, war aber so vermurkst programmiert, das ich das niemandem zumuten wollte. Mit den neuen Layout ist es deutlich einfacher geworden, da das HTML jetzt standardkonformer ist.

Und die Arbeit habe ich vor allem für mich selbst gemacht, denn Copy and Paste war auf die Dauer doch zu nervig. Noch besser wäre natürlich eine ordentliche HBCI-Anbindung, aber da müssen wir wohl auf die DKB warten.

Viel Erfolg mit dem Skript jedenfalls,
Jens Herrmann.

Zitat geschrieben von soma
Mit dem Belegdatum hast du natürlich recht.

Beide Daten wären natürlich nett gewesen, aber QIF hat nur ein Datumsfeld, wenn ich das gerade richtig gesehen habe.

Ein ähnliches Skript gibt es hier im Forum übrigens auch für Ruby (in einem Moneypley Thread, glaube ich), allerdings weiss nicht, ob das schon mit dem neuen Web Design funktioniert.

Vielen Dank für die Arbeit jedenfalls!

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 19:31 Uhr  ·  #42671
Eine kleine Schwachstelle hab ich aber doch entdeckt:

Wenn die Buchungen mehr als eine Seite benötigen, gibt das Skript leider nur die Buchungen der ersten Seite aus.

Und WISO Mein Geld (das ich gerade teste) zeigt in der Übersicht das Wertstellungsdatum an..

/dev/null

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 19:40 Uhr  ·  #42673
Zitat geschrieben von soma

Ein ähnliches Skript gibt es hier im Forum übrigens auch für Ruby (in einem Moneypley Thread, glaube ich), allerdings weiss nicht, ob das schon mit dem neuen Web Design funktioniert.


Hi,

ja, das trifft zu. Unter "moneyplex" gibt es das Script von e-tobi. Ich nutze es seit mehreren Monaten problemlos und zur vollsten Zufriedenheit. Als die Probleme mit dem neuen Web Design auftraten, hat Tobias auf meine Bitte hin das Script innerhalb von Stunden angepasst.
(Dafür auch an dieser Stelle nochmals meinen Dank an ihn!)

MfG Peter

interesse

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 19:50 Uhr  ·  #42674
Zitat geschrieben von soma
Eine kleine Schwachstelle hab ich aber doch entdeckt:

Wenn die Buchungen mehr als eine Seite benötigen, gibt das Skript leider nur die Buchungen der ersten Seite aus.


Hm, bisher hatte ich noch nie so viele Buchungen in den Zeiträumen, in denen ich das abrufe. Guter Hinweis, danke. Ich werde das Skript demnächst wohl nochmal erweitern.

Zitat geschrieben von soma
Und WISO Mein Geld (das ich gerade teste) zeigt in der Übersicht das Wertstellungsdatum an..


Das kann man relativ einfach ändern. In Zeile 146 Vorher:
Code
datum=f[PARSER.DATUM].split('.')

Nachher:
Code
datum=f[PARSER.TAG].split('.')


Wie gesagt, ich bin kein Buchhalter. Ich will wissen, wann ich mein Geld ausgegeben habe, nicht, wann die Bank was damit gemacht hat.

soma

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 11.11.2007 - 19:58 Uhr  ·  #42675
@Jens
Danke für den Modifikations.Tip!

Ich bin zwar auch kein Buchhalter, aber ich will lieber wissen, wann mir Geld abgeknöpft wird, wenn ich so drüber nachdenke ;-) Und bei MG st es halt praktischer, wenn das Datum direkt sichtbar ist.

Meras

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 02.09.2008 - 18:33 Uhr  ·  #51339
oh... das würd ich gern mit hibiscus nutzen... aber ist wohl nicht drin, oder?

hjudi2

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 13.06.2011 - 02:26 Uhr  ·  #75803
Sorry falls das jetzt newbig ist, aber kenn mich leider nicht so gut aus. Irgendwie funzt das Skript bei mir nicht. Hab Python 2.7.2 32bit für Windows installiert. Dann hab ich die neueste Version des Skripts (ohne HTML parsing) folgendermaßen ausgeführt:

Code
C:\Python27>python E:\Downloads\web_bank.py --account=<meinektonr> --from=10.12.2010
Geben Sie das Passwort für das Konto <meinektonr> ein:
Traceback (most recent call last):
  File "E:\Downloads\web_bank.py", line 213, in <module>
    sys.exit(main())
  File "E:\Downloads\web_bank.py", line 205, in main
    print >>outfile, render_qif(cc_data).encode('utf-8')
  File "E:\Downloads\web_bank.py", line 153, in render_qif
    return u'\n'.join(cc_qif)
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xfc in position 8: ordinal
not in range(128)


Was mach ich falsch?

Und gibt es auch einen einfacheren Weg als nach jeder KK Saldo Änderung das Skript erneut auszuführen und die Datei zu importieren? Das ist ja Wahnsinn sonst^^

hjudi2

Betreff:

Re: DKB Kreditkarten-Umsätze automatisch abrufen

 ·  Gepostet: 16.06.2011 - 01:49 Uhr  ·  #75863
Keiner ne Idee?