Hallo Martin,
zunächst Danke für die Antwort! Ok, hier die Antworten:
- Netzwerk: Es soll von mehreren Clients aus dem LAN auf die Datenbanken zugegriffen werden, es soll die Möglichkeit einer Benutzer- und Rechteverwaltung geben (es gibt geschäftliche und private Konten, eine Mitarbeiterin soll Zugriffe auf die geschäftlichen haben, meine Frau auf die Privaten und ich möchte alle Rechte haben, Admin...). Die Clients müssen jedoch nicht unbedingt zur selben Zeit zugreifen können.
- Kostenartenverwaltung: Naja, ich kenne so etwas halt von StarMoney, da kann ich jede Zahlung einer Kostenart zuordnen, und damit, am Ende jeden Monats/Quartals/Jahres prüfen, was wir wofür ausgegeben haben. Dies' kann dann als Grundlage für eine Budgetierung herangezogen werden.
Wir hatten ja schon per Email Kontakt. Ja, Du hattest Recht, mir schwebte eigentlich GnuCash vor, wenn es denn nicht total oversized für meine Ansprüche ist. Und von diesen Inkompatiblitäten zwischen den einzelnen Modulen, wie Du sie im Email beschreibst, bekomme ich als jemand, der nicht primär die OpenSource-Szene beobachtet, leider nichts mit. Auf jeden Fall scheint mir das Thema OS-Software beileibe nicht so einfach und "mundgerecht" zu sein, wie es so mancher Verfechter gern vermittelt...
Gruß:
Kay-Uwe Höpcke
Kay-Uwe H.
(Sig vom Admin anonymisiert)