Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

Hartmut

Betreff:

MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 16.11.2007 - 15:07 Uhr  ·  #42830
Hallo Leute,

da hab ich mir nun Moneyplex für Linux gekauft.
Die Installation lief im Wesentlichen so, wie es im Handbuch steht, allerdings mit sudo aus einem Terminal heraus (auf Ubuntu 7.10 mit Gnome-Desktop). Jetzt ist MP aber nicht in der Auswahl der Anwendungen zu finden - ist ja eigentlich auch nicht verwunderlich, ist ja nicht über Synaptik installiert. Liegt da vielleicht der Fehler? Kann ich dennoch in den Anwendungen eine Shortcut machen? Wenn ja: wie? Oder gibt es eine Möglichkeit, es über Synaptik zu installieren?
Das Zweite ist: in MP werden Umlaute nicht (richtig) dargestellt. Es wir entweder gar nix gezeigt oder ein Fragezeichen. Was könnte man dagegen unternehmen?
Das Dritte ist (aber das poste ich noch mal extra): der Kartenleser geht nicht (ReinerSCT cyberjack e-com).

Vielen Dank schon mal für Hilfe und Hinweise.

Hartmut

matrica

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 17.11.2007 - 16:03 Uhr  ·  #42849
Hallo Hartmut,

gerne beantworte ich dir deine Fragen:

Zitat
Die Installation lief im Wesentlichen so, wie es im Handbuch steht, allerdings mit sudo aus einem Terminal heraus (auf Ubuntu 7.10 mit Gnome-Desktop)


Das ist uns bekannt und wurde mit einem Patch auch gefixt, leider können wir diesen erst bei der nächsten CD-Produktion berücksichtigen (vorher ging es leider nicht, 7.10 kam ja erst vor kurzem raus), vorher nutzt der ja nicht viel (Wenn die Software bereits installiert ist, ist der Patch ja dann nutzlos).

Zitat
Kann ich dennoch in den Anwendungen eine Shortcut machen?

Ich wüsste jetzt nicht wie, es gibt nur die Möglichkeit ein Desktopsysmbol zu erstellen. Vergesst bitte nicht, moneyplex lässt euch alle Freiheiten, ihr könnt es auch aus einem USB-Stick oder einem Server starten, deswegen ist es auch nicht in den Anwendung fix verankert

Zitat
Das Zweite ist: in MP werden Umlaute nicht (richtig) dargestellt. Es wir entweder gar nix gezeigt oder ein Fragezeichen. Was könnte man dagegen unternehmen?


Dazu haben wir einige Hinweise unter http://www.matrica.de/service/faq3.html#n0303 zur Verfügung gestellt. Ein sudo locale-gen de_DE sollte aber deine Umlaute wieder anzeigen.

Zitat
Das Dritte ist (aber das poste ich noch mal extra): der Kartenleser geht nicht (ReinerSCT cyberjack e-com).


Da bin ich mir ganz sicher daß er bei dir geht, die Treiber sind hervorragend. Lade dir bitte den Treiber unter http://support.reiner-sct.de/d…4_i386.deb

herunter und installiere ihn. Abschließend deinen Nutzer der Gruppe cyberjack zuordnen und in moneyplx den Treiber unter usr/lib (oder usr/lib/readers) aussuchen. Das ist dann alles, ich bin mir sicher der Kartenleser ist dann ansprechbar.

Tschüß

Sebastian

Hartmut

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 18.11.2007 - 13:31 Uhr  ·  #42870
Hallo Sebastian,

erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Es ist (leider) nicht selbstverständlich, dass der Hersteller einer Software in Foren ansprechbar ist. Schön, dass das bei Euch anders ist.

Dennoch: unter Linux ist es schon ein arges Stolpern und Stalpen... :(

Ein Problem war die Umlaut-Darstellung. Da habe ich mich nun mal auf den Weg begeben.

Du schreibst:
Zitat geschrieben von matrica

Dazu haben wir einige Hinweise unter http://www.matrica.de/service/faq3.html#n0303 zur Verfügung gestellt. Ein sudo locale-gen de_DE sollte aber deine Umlaute wieder anzeigen.

Dabei wird man auf die Matrica-Seite (FAQs für Linux) verwiesen, dort auf die PDF zur Lokalisationsvariablen. In der PDF steht was von
Zitat

Installation von de_DE ISO-8859-1
Auf dem Datenträger befindet sich das Script german_locale. Bitte starten Sie dieses durch einen Doppelklick. Es öffnet sich das folgende Fenster. (...)

Auf welchem Datenträger? Ubuntu? Wo auf der Ubuntu-DVD? Oder auf der Matrica CD? Auf beiden habe ich gesucht und nichts gefunden... Vorschlag: die entsprechende Datei wird auf Eurem Download-Server bereitgestellt - dann ist es klar, welche gemeint ist.... 8)
Die anderen Vorschläge (Anpassung des start-script) habe ich gemacht, dennoch ist das Fragezeichen noch da... Also könnte es an der (von mir eben nicht gefundenen...) "german_locale" liegen...
Oder?

Zum Rest (Shortcut) und zum Kartenleser muss ich mich nun erst weiter vortasten, da melde ich mich gegebenenfalls noch mal.

Gruß und noch mal Danke!
Hartmut

matrica

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 19.11.2007 - 10:26 Uhr  ·  #42892
Hallo Hartmut,

das mit den Umlauten wird sich bald ändern, wir sind schon dabei eine einfache Lösung bereitszustellen.

Bezüglich des Scriptes:
Ja das war in der ersten Version für 5.10 enthalten, es war nichts anderes als ein script welches sudo dpkg-reconfigure locales ausgeführt hat.

In deinem Fall sollte sudo locale-gen de_DE ausreichen. Hast du das auch durchgeführt? Was bringt die Ausgabe von locales auf deinem Terminal?

Tschüss

Sebastian

Hartmut

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 19.11.2007 - 17:45 Uhr  ·  #42940
Zitat geschrieben von matrica
Hallo Hartmut,

Bezüglich des Scriptes:
Ja das war in der ersten Version für 5.10 enthalten, es war nichts anderes als ein script welches sudo dpkg-reconfigure locales ausgeführt hat.

In deinem Fall sollte sudo locale-gen de_DE ausreichen. Hast du das auch durchgeführt? Was bringt die Ausgabe von locales auf deinem Terminal?

Tschüss

Sebastian


Hi Sebastian,
ich hab nun (nochmal?) sudo locale-gen de_DE im Terminal ausgeführt, neu gebootet und anschließend "locale" im Terminal eingegeben. Die Ausgabe sieht so aus:
Zitat

hartmut@hartmut-schlepptopp:~$ locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

Die Umlaute werden aber immer noch nicht richtig angezeigt.

Aber Du schreibst ja auch:
Zitat geschrieben von matrica
Hallo Hartmut,

das mit den Umlauten wird sich bald ändern, wir sind schon dabei eine einfache Lösung bereitszustellen.


von daher denke ich: ich warte das noch ab, ehe ich hier weiter mache mit dem Nerven von Matrica-Mitarbeitern... :roll: Ist ja nun nicht sooo wichtig

Vielen Dank jedenfalls!
Hartmut

matrica

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 20.11.2007 - 11:30 Uhr  ·  #42964
Hallo Hartmut,

nerven tust du mich überhaupt nicht, im Gegenteil ich möchte ja auch daß es bei dir mit den Umlauten funktioniert.

Falls es dir nichts ausmacht, was ergibt die Ausgabe von locale-gen de_DE?

Tschüss

Sebastian

Hartmut

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 21.11.2007 - 12:15 Uhr  ·  #42995
Hallo Sebastian,

nun gut, hier ist die Ausgabe:

Zitat

hartmut@hartmut-schlepptopp:~$ sudo locale-gen de_DE
[sudo] password for hartmut:
Generating locales...
de_DE.ISO-8859-1... up-to-date
Generation complete.


... und was bedeutet das?!? :eek:

Gruß, Hartmut

pprian

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 02.01.2008 - 14:00 Uhr  ·  #44112
wenn man irgendetwas mit "sudo" ausführt, heisst das, man führt es als Chef vom System aus. Dazu ist es bei Linux-Systemen notwendig, explizit das Passwort nochmals einzugeben (dasselbe wie nach dem Einschalten).

Danach sollten die Umlaute funktionieren, war bei mir auch so...

kleiner77

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 02.01.2008 - 14:43 Uhr  ·  #44120
Zitat geschrieben von pprian
wenn man irgendetwas mit "sudo" ausführt, heisst das, man führt es als Chef vom System aus. Dazu ist es bei Linux-Systemen notwendig, explizit das Passwort nochmals einzugeben (dasselbe wie nach dem Einschalten).

Heißt das, Du arbeitest den ganzen Tag über als "root" auf Deinem System? Auwei... ;-)
Grüße
-stefan-

Hartmut

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 03.01.2008 - 13:26 Uhr  ·  #44141
Zitat geschrieben von pprian
wenn man irgendetwas mit "sudo" ausführt, heisst das, man führt es als Chef vom System aus. Dazu ist es bei Linux-Systemen notwendig, explizit das Passwort nochmals einzugeben (dasselbe wie nach dem Einschalten).

Danach sollten die Umlaute funktionieren, war bei mir auch so...


Na doll, jetzt kann ich mir ja überlegen, ob ich was dazu gelernt habe...

Jedenfalls tun´s die Umlaute auch jetzt nicht.
Nun, vielleicht hilft ja das kostenlose Update (weil vor weniger als drei Monaten MP2007 gekauft) auf MP2008 - wenn´s dann endlich kommen tät...

Hartmut

pprian

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 18.01.2008 - 13:06 Uhr  ·  #44600
@kleiner:

Natürlich arbeite ich nicht als root den ganzen Tag.
Unter Ubuntu funktioniert das mit dem root account anders als z.B. Suse.
Genauere Info's gibt es hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/sudo

Da Hartmund Kubuntu hat, passt das schon und ist auch nicht unsicher.

dheide

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 22.03.2008 - 15:05 Uhr  ·  #46830
Hallo,

vielleicht sollte Matrica die 'sudo locale-gen de_DE' Lösung ein bißchen offensiver Veröffentlichen. Mich hat das schon ganz schön genervt, mit den fehlenden Umlauten und die Lösung mit locale-gen de_DE ist doch recht einfach ...

Dominik

matrica

Betreff:

Re: MP nicht in Anwendungen - & Umlaute... (Ubuntu 7.10)

 ·  Gepostet: 16.04.2008 - 16:18 Uhr  ·  #47533