Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

tanjack plus

tanjack plus

nr5live

Betreff:

tanjack plus

 ·  Gepostet: 14.12.2007 - 01:34 Uhr  ·  #43711
Hallo.

Onlinebanking mache ich schon seit Jahren, bisher hat alles funktioniert.
seit einigen tagen habe ich nun dieses kleine teil namens tanjack plus

in der Bedienungsanleitung steht 2 Sätze die ich als normal deutscher nicht ganz verstehe.

1.) geben sie.........ihrer Online-Banking Applikation vorgegebenen Bankcode ein.

was ist das für ein Bankcode ? ist das die ec-pin ? wenn ja warum schreiben die das nicht auch hin ?

2.) geben sie hier ihre Transaktionsdaten ein .....

was soll ich da eingeben ?

Holger Fischer

Betreff:

Re: tanjack plus

 ·  Gepostet: 14.12.2007 - 07:02 Uhr  ·  #43713
Hi nr5live,

die Information bringt Dir nur etwas, wenn deine Bank ein Zweischrittverfahren wie Sm@rt TAN plus anbietet.

Bei dem Verfahren reichst Du zuerst den Auftrag oder eine Prüfsumme + Auftragdetails zum Auftrag rein. Anschließend übermittelt Dir die Bank einen Code, den Du in das Gerät eintippst. Danach tippst Du noch Auftragdetails wie z.B. die Kontonummer des Empfängers ein. Der Leser gibt diese Informationen dann an die Karte weiter, die mit diesen Informationen eine TAN berechnet. Diese TAN wird Dir dann im Display angezeigt.

Vorteil:
Die TAN hat einen Auftragsbezug, der durch Dich kontrolliert werden kann. So ist eine Manipulation der Auftragsdaten nicht möglich.

Gruß

Holger

ronald.n

Betreff:

Re: tanjack plus

 ·  Gepostet: 14.12.2007 - 11:33 Uhr  ·  #43721
Zitat geschrieben von nr5live
seit einigen tagen habe ich nun dieses kleine teil namens tanjack plus


Neben der kleinen Bedieungsanleitung die beim Kartenleser dabei ist, sollte deine Bank Dir im Idealfall auch noch ein Blatt mit Hinweisen zur Nutzung des Gerätes im Banking mitgegeben haben - zumindest machen das viele.

Ansonsten würde ich mal auf der Homepage der Bank nach weiteren Hinweisen/Anleitungen suchen.


Zitat geschrieben von nr5live
was ist das für ein Bankcode ? ist das die ec-pin ? wenn ja warum schreiben die das nicht auch hin ?


Nein, das ist nicht die ec-pin - darum steht es auch nicht da.


Zitat geschrieben von nr5live
2.) geben sie hier ihre Transaktionsdaten ein .....

was soll ich da eingeben ?


Wenn Du im Internet-Banking die Überweisung ausgefüllt hast und auf "Ausführen" klickst, erscheint über der Datenmaske ein rot umrandeter Kasten.

Dort steht ganz genau drin, was Du im Kartenleser eingeben musst (Code und Data) - folge einfach dem Text.

Erscheint dieser Kasten nicht, solltest Du mal bei Deiner Bank anrufen und fragen ab wann Du den Kartenleser benutzen kannst/sollst.

nr5live

Betreff:

Re: tanjack plus

 ·  Gepostet: 14.12.2007 - 15:39 Uhr  ·  #43733
Danke für eure Hilfe

Werde mit der Bank mal ein Wörtchen reden, warum die mir so ein Teil andrehen und keine weitere Hilfe , bzw.Erklärung von denen kommt.


Zitat
Wenn Du im Internet-Banking die Überweisung ausgefüllt hast und auf "Ausführen" klickst, erscheint über der Datenmaske ein rot umrandeter Kasten.

Dort steht ganz genau drin, was Du im Kartenleser eingeben musst (Code und Data) - folge einfach dem Text.

Erscheint dieser Kasten nicht, solltest Du mal bei Deiner Bank anrufen und fragen ab wann Du den Kartenleser benutzen kannst/sollst.


Genau das ist mom. auch der Fall . So wie es aussieht ist der Kartenleser nicht zu gebrauchen, bevor das bei der Bank nicht richtig geklärt ist.

hochexplosiv

Betreff:

Re: tanjack plus

 ·  Gepostet: 14.12.2007 - 16:45 Uhr  ·  #43741