Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HomeCash 7.1, CAT-Server

GrandK

Betreff:

HomeCash 7.1, CAT-Server

 ·  Gepostet: 18.03.2004 - 11:38 Uhr  ·  #4031
Habe HomeCash mit PIN/TAN installiert, bei der Datenübertragung meckert das Programm aber immer noch den T-Online-Decoder an (Fehlender Eintrag für den Decoder in der WIN-INI). Was muss man hier einstellen???

Martin Derenthal

Betreff:

Re: HomeCash 7.1, CAT-Server

 ·  Gepostet: 18.03.2004 - 16:18 Uhr  ·  #4037
Unter Stammdaten - HBCI-Verwaltung eine HBCI-Kürzel neu anlegen:
Kürzel sollte auf die Bank und den Nutzer hinweisen, Verfahren: PIN/TAN, BLZ dürfte bekannt sein, ebenso Kontonummer; Kundennummer ist auf TAN-Bogen vermerkt; HBCI-Adresse wird i.d.R. automatisch gepflegt, sofern dem Programm "bekannt". Dieses Kürzel unter Stammdaten - Konten Auftraggeber dem Konto zuordnen. Anschl. noch prüfen, ob unter Einstellungen - Internetzugang der korrekte Zugang eingestellt ist.
Der Hinweis auf den T-Online-Decoder kommt daher, dass an deinem Konto noch immer der Abruf über die T-Online-Steuerdatei eingestellt ist. Das änderst du mit obigen Einstellungen.

GrandK

Betreff:

HBCI+ wird RZ-Fiducia nochnicht unterstützt

 ·  Gepostet: 18.03.2004 - 16:24 Uhr  ·  #4039
Kann diese HBCI+/HBCI PIN7TAN aber noch nichtnutzen, da vom Rechenzetrum Fiducia noch nicht unterstützt. Brauche den CAT-Server-Dialog.
In Profi-Cash kann man über Kontostammdaten den Haken setzen, in HomeCash leider nicht. Wahrscheinlich muss man da tricksen.

Bratwurst

Betreff:

Re: HomeCash 7.1, CAT-Server

 ·  Gepostet: 18.03.2004 - 16:35 Uhr  ·  #4040
Da gibt's nix zu tricksen: der CAT-Server wird von Home cash ganz einfach nicht unterstützt.

Politik... :?