Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

10stellige PIN bei ING-Diba?

kleiner77

Betreff:

10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 12.01.2008 - 13:08 Uhr  ·  #44389
Hallo

mir wurde inzwischen mehrfach von einem Nutzer berichtet, dass die ING Diba für das HBCI-PIN/TAN-Verfahren 10stellige PINs vergibt (oder zumindest zulässt).

Laut Spezifikation (PIN/TAN-Erweiterung für HBCI-2.2) hat das entsprechende DE jedoch eine Maximallänge von 6 Stellen - erst ab FinTS-3 sind längere PINs zulässig.

Weiß jemand etwas darüber? Sind die PINs bei der ING Diba defaultmäßig 10stellig? Oder erlauben sie nur eine PIN-ÄNDERUNG auf eine 10stellige PIN?

HBCI4Java lässt das Erzeugen von Nachrichten mit 10stelligen PINs bei HBCI+ nicht zu, weil das die Spez. verletzt. Wie sieht das bei anderen Softwareprodukten aus?

Grüße
-stefan-

Reynard25

Betreff:

Re: 10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 12.01.2008 - 17:30 Uhr  ·  #44398
Mit Quicken 2008 funktioniert es mit einer 10stelligen PIN, wenn man den Kontakt mit FinTS 3.0 synchronisiert.

Polle01

Betreff:

Re: 10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 12.01.2008 - 22:32 Uhr  ·  #44401

kleiner77

Betreff:

Re: 10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 13.01.2008 - 10:34 Uhr  ·  #44405
Danke für die Hinweise. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist man nach der Vergabe einer 10stelligen PIN also einfach "gezwungen", FinTS-3 anstatt HBCI+ zu verwenden...
-stefan-

Reynard25

Betreff:

Re: 10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 13.01.2008 - 11:10 Uhr  ·  #44409
Nicht FinTS 3.0 an Stelle von HBCI+, sondern FinTS 3.0 an Stelle von HBCI 2.20 :)

kleiner77

Betreff:

Re: 10stellige PIN bei ING-Diba?

 ·  Gepostet: 13.01.2008 - 11:15 Uhr  ·  #44410
Im (reinen) HBCI-2.2 gibt es GAR KEIN PIN/TAN.
In HBCI+ (aka HBCI-2.2 + PIN/TAN) gibt es PIN/TAN mit max. 6stelligen PINs.
In FinTS-3 gibt es PIN/TAN mit max. 99stelligen PINs.

Der Nutzer hatte vorher schon mal erfolgreich HBCI-PIN/TAN gemacht - hat also HBCI+ verwendet. Seitdem er eine 10stellige PIN hat, muss er statt HBCI+ nun also FinTS-3 benutzen.

-stefan-