Hallo,
danke für deine Antwort, aber es ist zu spät. Das Konto habe ich bereits gekündigt und woanders eins gemacht, die besser mit ihren Kunden zusammenarbeiten wollen.

Auf meine Nachfrage teilte man mir mit, dass es sich um eine reine Internetanwendung handelt und die Einbindung der transaktionsfähigen Konten in die Banking-Software "Quicken Deluxe" im PIN/TAN-Verfahren möglich ist. Bei meiner zweiten Nachfrage (habe auch angegeben, in welcher Finanzsoftware ich das einbinden möchte) wurde ich auf den Support von Quicken verwiesen.
Ich habe lange das Onlinebanking per Webinterface gemacht, aber das ist lästig, wenn man eine genauere Auswertung und Übersicht möchte. Und nun mit der tollen Software MoneyPlex, die nativ unter Linux läuft (dickes Lob

), hab ich keine Lust zu warten, bis irgendwann mal eine Schnittstelle da ist. Nein, nur so merken die entsprechend, dass man sich rechtzeitig bewegen sollte. Obwohl meine paar Euro da sicher keinen Eindruck hinterlassen.

Aber auch kleine Tropfen höhlen den Stein. Und wenn ich mal wieder mehr Zeit habe ist mein Fondsdepot dran, welches sich auch nicht einbinden lässt und die Sparkasse offenbar noch keine entsprechende Schnittstelle anbieten will. Aber da gibt es ja auch Institute, die das gerne machen. :twisted:
McAldo